Focaccia mit roten Zwiebeln und Thunfisch

- Energie Kcal 461
- Kohlenhydrate g 65.7
- davon Zucker g 5.3
- REZEPT LESEN g 19.3
- Fette g 13.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.16
- Ballaststoffe g 2.7
- Cholesterin mg 23
- Natrium mg 2086
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 2,5 Stunden Gehzeit
PRÄSENTATION
Die Focaccia mit roten Zwiebeln und Thunfisch vereint eine köstliche Kombination: die Süße der Tropea-Zwiebeln und der feine Geschmack des Thunfischs. Die rote Tropea-Zwiebel wird in Kalabrien angebaut, hauptsächlich zwischen Briatico und Capo Vaticano, wo die besonderen Stoffe im Boden die Zwiebeln süß und gar nicht bitter machen. Neben der Süße unterscheidet sie sich von anderen Zwiebeln durch ihre hohe Bekömmlichkeit. Die Focaccia, die zweimal aufgegangen ist, bleibt hoch und sehr weich...ein super aromatischer Snack voller Geschmack!!! Die Focaccia mit roten Zwiebeln ist eine großartige Idee für ein Buffet, eine schnelle Mahlzeit oder einen Aperitif, den Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden genießen können! Wenn Sie Zwiebeln lieben, probieren Sie auch dieses köstliche Rezept:gefüllte Focaccia mit Zwiebeln und Kirschtomaten
ZUTATEN
- Zutaten für ein Blech von 35x28 Zentimetern
- Manitoba-Mehl 200 g
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Trockene Bierhefe 5 g - (oder 18 Gramm, wenn frisch)
- Honig 8 g
- Natives Olivenöl extra 25 g
- Wasser 300 g
- Feines Salz 20 g
- Für den Belag
- Rote Zwiebeln aus Tropea 300 g
- Thunfisch in Öl 210 g - abgetropft
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Grobes Salz 2 Prisen
Zubereitung

Um die Focaccia mit roten Zwiebeln und Thunfisch zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Grundteigs. Sieben Sie die Mehle in die Schüssel einer Küchenmaschine 1, fügen Sie die Trockenhefe hinzu 2 und starten Sie die Maschine mit dem Knethaken. Lassen Sie die Mehle mit der Hefe mischen und fügen Sie auch den Honig hinzu 3.

Fügen Sie nun etwa 3/4 des Wassers hinzu, indem Sie es nach und nach einfließen lassen 4. Sobald der Teig Form angenommen hat, geben Sie das Salz dazu 5 und fügen Sie auch das restliche Wasser langsam hinzu 6.

Wenn der Teig das gesamte Wasser aufgenommen hat, geben Sie das Öl nach und nach in einem dünnen Strahl dazu (wie beim Wasser), damit der Teig es allmählich aufnehmen kann, um die Entwicklung des Glutennetzes zu fördern 7. Kneten Sie die Mischung etwa 15 Minuten in der Maschine 8, dann auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben 9.

Fahren Sie fort, indem Sie den Teig falten, indem Sie die Enden nehmen und sie nach innen falten 10. Formen Sie dann eine Kugel 11 und legen Sie sie in eine zuvor geölte Schüssel 12. Lassen Sie sie dann etwa zwei Stunden lang aufgehen, indem Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken.

In der Zwischenzeit schneiden Sie die Zwiebeln in Scheiben 13 und braten Sie sie mit etwas Öl an 14 etwa zehn Minuten lang, indem Sie Salz und Pfeffer hinzufügen 15.

Nach den zwei Stunden Gehzeit hat sich das Volumen des Teigs verdoppelt 16. Ölen Sie nun ein Blech von 35x28 cm und geben Sie den Teig hinein 17; breiten Sie ihn mit den Händen sehr vorsichtig aus 18.

Nachdem die gesamte Oberfläche des Blechs bedeckt ist 19, verteilen Sie die gerade in der Pfanne angebratenen Zwiebeln auf der Focaccia 20 und fügen Sie zum Schluss auch den Thunfisch hinzu 21.

Beträufeln Sie die Focaccia mit etwas Öl, fügen Sie grobes Salz hinzu 22 und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen 23. Nach dieser Zeit backen Sie die Focaccia mit roten Zwiebeln und Thunfisch im vorgeheizten Ofen bei 190°C für 45 Minuten 24.