Erdbeerkuchen mit Frangipane

/5

PRÄSENTATION

Die Erdbeertarte mit Frangipane ist viel mehr als nur eine einfache Aprikosenmarmelade-Kuchen, raffiniert und lecker wird sie in den Olymp der Desserts für besondere Anlässe wie den Muttertag oder einen Geburtstag aufsteigen! Wir haben einige der Grundzubereitungen genommen, sie geschickt gemischt und ein großartiges Ergebnis erzielt! Ein klassischer Mürbeteig, eine doppelte Füllung aus Marmelade und Frangipanecreme und schließlich eine Dekoration aus Konditorcreme und frischen Erdbeeren, die an die Aromen des Frühlings erinnern. Ein paar kleine Herzkekse werden die Erdbeertarte mit Frangipane vervollständigen und daran erinnern, dass dieses Dessert mit viel Liebe gemacht ist!

Lassen Sie sich von weiteren süßen Köstlichkeiten für Ihre besonderen Anlässe inspirieren:

 

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig (für eine 20 cm Form)
Weizenmehl Typ 00 375 g
Zucker 150 g
Eier 90 g - (2 kleine)
Butter 185 g
für die Frangipane-Creme
Eier 100 g
Zucker 100 g
Mandelmehl 100 g
Weizenmehl Typ 00 40 g
Butter 100 g
für die Vanillecreme
Vollmilch 175 g
Flüssige Sahne 75 g
Eigelb 75 g - (von ca. 4-5 mittleren Eiern)
Zucker 60 g
Maisstärke (Maizena) 15 g
Weizenmehl Typ 00 5 g
zum Füllen
Erdbeerkonfitüre 150 g
zum Garnieren
Erdbeeren 150 g
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Erdbeertarte mit Frangipane zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie Mehl und Butter in Stückchen in eine große Schüssel 1 und arbeiten Sie es mit den Fingern kurz durch, gerade so lange, bis es krümelig ist. Fügen Sie den Zucker hinzu 2 und arbeiten Sie ihn für ein paar Minuten ein, schließlich die Eier 3 und kneten Sie zuerst mit einem Holzlöffel

und dann von Hand 4 für ein paar Momente, übertragen Sie den Teig auf eine nicht bemehlte Arbeitsfläche und bearbeiten Sie ihn noch ein wenig, bis ein homogener und glatter Teig entsteht 5. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank 6.

Jetzt kümmern Sie sich um die Frangipane-Creme. Schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer die bei Zimmertemperatur weiche Butter 7 und den Zucker 8, bis die Masse weich und schaumig ist, dann fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu 9: das Mandelmehl und das Mehl 00.

Fügen Sie dann die Eier hinzu und schlagen Sie mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit weiter 10. Wenn die Mischung homogen ist 11, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie sie 10 Minuten im Kühlschrank, dann geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer 10 mm Tülle.

Holen Sie den Mürbeteig heraus und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 13 bis zu einer Dicke von etwa 5 mm 14. Rollen Sie den erhaltenen Teig mit dem Nudelholz auf, um ihn auf eine 20 cm Durchmesser große Kuchenform zu legen 15.

Entfernen Sie das Überzählige, indem Sie das Nudelholz am Rand der Form entlangrollen 16 17 und bewahren Sie es in Frischhaltefolie auf. Jetzt streichen Sie eine Schicht Erdbeermarmelade auf den Mürbeteig 18,

dann eine Schicht Frangipane-Creme 19, die Sie dann mit einem Spatel glätten 20. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Vanillecreme. Gießen Sie die Milch und die Sahne in einen Topf 21 und bringen Sie sie zum Kochen. Dann schalten Sie den Herd aus.

In der Zwischenzeit geben Sie in eine Schüssel die Eigelbe (achten Sie darauf, diese exakt abzuwiegen), den Zucker und mischen Sie mit einem Schneebesen 22. Fügen Sie auch die gesiebte Maisstärke und das Mehl hinzu 23. Arbeiten Sie alle Zutaten mit dem Schneebesen, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 24.

Wenn die Milch den Siedepunkt erreicht hat, geben Sie die Eiermischung hinzu 25. Rühren Sie alles mit dem Schneebesen für ein paar Sekunden. Kochen Sie die Creme bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eine dichte und glatte Konsistenz erreicht 26. Nehmen Sie die Creme vom Feuer, während Sie weiter rühren, und geben Sie sie dann in eine breite und flache Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab 27 und lassen Sie sie zuerst bei Raumtemperatur abkühlen und dann im Kühlschrank. Danach können Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer 9 mm Tülle geben.

Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, ohne diesen auszuschalten 28, und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur abkühlen. Senken Sie die Temperatur des Ofens auf 170°, rollen Sie den übrigen Mürbeteig aus 29 und formen Sie kleine Herzen mit Ausstechern von 2-3 cm Durchmesser 30. Backen Sie die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für etwa 15 Minuten (überprüfen Sie sie von Zeit zu Zeit, je nach der Leistung Ihres Ofens kann es weniger Zeit benötigen).

Schneiden Sie die gut gewaschenen Erdbeeren in kleine Stücke (in vier, wenn sie klein sind) und legen Sie sie beiseite 31. Geben Sie einen Teil der Creme auf die Oberfläche 32 und verteilen Sie sie gut mit einem Spatel 33.

Machen Sie verstreute Tupfen mit der restlichen Creme 34. Füllen Sie die leeren Stellen mit den Erdbeeren, bis der Kuchen gefüllt ist 35. Schließlich legen Sie einige Kekse, die Sie zuvor mit Puderzucker bestäubt haben. Die Erdbeertarte mit Frangipane ist bereit, serviert zu werden 36.

Aufbewahrung

Die Erdbeertarte mit Frangipane hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Sie können den ungebackenen Mürbeteig, die Vanillecreme und die Frangipane separat einfrieren.

Sie können einige Vorbereitungen im Voraus treffen: Der Mürbeteig kann auch 2-3 Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank in Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Die Vanillecreme am Abend vorher, ebenso wie die Frangipane. So müssen Sie den Kuchen nur noch zusammenstellen und backen, wenn Sie ihn servieren möchten!

Tipp

Die Frangipane-Creme ist eine reichhaltige und dichte Creme, es ist normal, dass sie kompakter und leicht körnig ist.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.