Dänische Frikadellen (Frikadeller) mit Petersilienkartoffeln

/5

PRÄSENTATION

Die dänischen Frikadellen (Frikadeller) mit Petersilienkartoffeln sind köstliche Schweinefleischbällchen, typisch für Dänemark, gewürzt mit Muskatnuss und Zimt, die zusammen mit Bier in der Pfanne gekocht werden... natürlich dänisches Bier! Das Bier verleiht nämlich einen leichten, angenehmen Bittergeschmack, der gut mit dem aromatischen Aroma des Fleisches harmoniert. Diese köstlichen Frikadellen werden mit gekochten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln serviert, die einfach mit einem Schuss Öl und gehackter Petersilie gewürzt werden. Probieren Sie unsere Version der dänischen Frikadellen und Sie werden sehen, dass sie buchstäblich vom Tisch verschwinden werden!

ZUTATEN

Zutaten für 38 Frikadellen
Schweinefleisch 500 g - gemahlen
Semmelbrösel 80 g
Gelbe Zwiebeln 200 g
Eier 2
Blondes Bier 200 g - dänisch bei Raumtemperatur
Natives Olivenöl extra 35 g
Zitronen 60 g
Muskatnuss ½ Teelöffel - gerieben
Gemahlener Zimt ½ Teelöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Kartoffeln
Kartoffeln 400 g
Petersilie 2 Büschel
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
für das Kochen
Butter 50 g
für die Panierung
Weizenmehl Typ 00 10 Esslöffel

Zubereitung

Um die dänischen Frikadellen (Frikadeller) mit Petersilienkartoffeln zuzubereiten, stellen Sie einen Topf mit Salzwasser auf den Herd, den Sie für die Gemüsebrühe benötigen. Hacken Sie die Zwiebel fein 1 und lassen Sie sie in einer beschichteten Pfanne zusammen mit dem Olivenöl bei sehr niedriger Hitze für 15 Minuten 2 dünsten, indem Sie gelegentlich die Gemüsebrühe hinzufügen 3.

Schalten Sie die Hitze aus 4 und lassen Sie alles in einer Schüssel abkühlen. Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel, fügen Sie die Eier 5, den Zimt 6,

die geriebene Muskatnuss 7 hinzu und schmecken Sie alles mit Salz 8 und Pfeffer 9 ab.

Vermengen Sie alle Zutaten gut, indem Sie die Mischung mit den Händen 10 bearbeiten, dann fügen Sie das Paniermehl 11 hinzu und kneten weiter. Geben Sie auch die inzwischen abgekühlte gedünstete Zwiebel 12 hinzu,

vermischen Sie alles mit Hilfe eines Spatels 13, bis Sie eine homogene Masse erhalten, die Sie für 10 Minuten ruhen lassen 14. Nach der benötigten Zeit formen Sie aus der vorbereiteten Masse Kugeln mit einem Gewicht von jeweils 20-25 g, indem Sie sie zwischen Ihren Handflächen rollen, um eine runde Form zu erhalten 15, und gehen Sie so vor, bis die Masse verbraucht ist: Mit unseren Mengen sollten Sie 38 Frikadellen erhalten.

Wälzen Sie sie in Mehl 16, sodass es gleichmäßig haftet. Wenn Sie fertig sind, schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne 17 und braten Sie die Frikadellen für 2 Minuten bei starker Hitze 18,

indem Sie sie für eine gleichmäßige Garung wenden 19. Gießen Sie das Bier bei Raumtemperatur 20 und den Zitronensaft 21 hinzu

und lassen Sie alles bei schwacher Hitze für weitere 3-4 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist 22. Schalten Sie aus, halten Sie die Frikadellen warm und bereiten Sie in der Zwischenzeit die Kartoffelbeilage vor. Waschen Sie sie unter reichlich kaltem, fließendem Wasser, dann kochen Sie sie mit Schale für 30 Minuten 23. Danach schälen Sie sie 24

und schneiden Sie sie in Scheiben 25; servieren Sie Ihre dänischen Frikadellen (Frikadeller) mit Petersilienkartoffeln, indem Sie mit einer Prise Salz und einer Prise Petersilie 26 und einem Schuss Öl 27 abschließen.

Aufbewahrung

Sie können die dänischen Frikadellen (Frikadeller) mit Petersilienkartoffeln maximal 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie können die Frikadellen roh einfrieren, wenn Sie frische Produkte verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle des dunklen Bieres ein helles verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.