Damson cobbler

- Energie Kcal 533
- Kohlenhydrate g 71.5
- davon Zucker g 46.2
- REZEPT LESEN g 6.1
- Fette g 24.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.59
- Ballaststoffe g 3.2
- Cholesterin mg 64
- Natrium mg 24
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wenn ihr wie wir auch hausgemachte Desserts liebt, die traditionellen, bei denen das Aussehen nicht so wichtig ist wie der Geschmack, rustikal und lecker, dann müsst ihr unbedingt den Damson Cobbler probieren. Es handelt sich um ein typisch angelsächsisches Dessert auf Fruchtbasis, in diesem Fall aus Wildpflaumen (auf Englisch damson), die von einem duftenden cobbler umhüllt sind, einer krümeligen Teigschicht, die an Kieselsteine (cobble) erinnert und sofort viele andere englische Desserts wie den Apfel-Crumble ins Gedächtnis ruft. Diese Zubereitung ist sowohl in England als auch in den USA weit verbreitet, da die ersten englischen Kolonisten diese typische Zubereitung aus ihrer Heimat nach Amerika brachten. Anfänglich wurde der Cobbler zum Frühstück gegessen, später etablierte er sich als Dessert, und so kennen wir ihn heute. Alle Zutaten für ein einfaches und schmackhaftes Dessert sind vorhanden: ein köstlicher cremiger Pflaumenboden, bedeckt von einer knusprigen Schicht, in die man den Löffel tauchen kann. Probiert unseren Damson Cobbler!
ZUTATEN
- Zutaten für den Cobbler (für eine 26 cm Form)
- Butter 115 g - kalt
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Brauner Zucker 100 g
- Flüssige Sahne 150 g
- Mandelblättchen 40 g
- für die Füllung
- Pflaumen 700 g - stanley-sorte
- Brauner Zucker 100 g
Zubereitung

Um den Damson Cobbler zuzubereiten, wascht zuerst die Pflaumen, halbiert sie 1, entfernt den Kern und gebt sie in eine Schüssel. Fügt den braunen Zucker hinzu, mischt und stellt sie beiseite. Jetzt kümmert euch um den Streuselteig: In eine Schüssel gebt ihr die kalte Butter in Stücken, fügt das Mehl hinzu 3

und knetet schnell mit den Händen 4, um einen krümeligen Teig zu erhalten. Fügt dann den braunen Zucker hinzu 5, mischt und gebt die Sahne dazu 6, mischt weiter, damit die Flüssigkeit aufgenommen wird.

Zum Schluss fügt die Mandelblättchen hinzu 7, mischt ein letztes Mal, um alles zu verbinden 8. Die Mischung sollte ziemlich krümelig sein. Fettet eine Keramik-Tarteform mit einem Durchmesser von 26 cm ein 9,

gebt die Pflaumen auf den Boden 10 und streut den Streuselteig darüber, sodass die Pflaumen vollständig bedeckt sind 11. Backt den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für 55 Minuten. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann euren Damson Cobbler genießen 12!