Ravioli mit Ricotta und Spinat
- Mittel
- 1 h 10 min
Die Burrata-Herzen mit Jakobsmuschelcreme sind große Ravioli aus frischer Pasta, gefüllt mit Burrata und verfeinert mit einer Jakobsmuschelcreme: eine süße und saftige Füllung, die perfekt mit dem würzigen und pikanten Geschmack der Sauce harmoniert.
Die Burrata-Herzen sind das ideale Hauptgericht für ein Valentinstag-Menü zum Selbermachen.
Für diesen Anlass haben wir hübsche herzförmige Ausstecher verwendet, die genau an diesen Feiertag erinnern.
Burrata ist ein frischer Käse aus derselben Familie wie Mozzarella, hat aber ein weiches, cremiges und faseriges Inneres und wird besonders in Apulien, genauer gesagt in der Gegend um Bari, hergestellt.
Natürlich können die Burrata-Herzen mit Jakobsmuschelcreme nicht nur für Valentinstag zubereitet werden, sondern zu jeder Jahreszeit, wenn man eine andere Form für die Ravioli wählt, z.B. runde oder rechteckige Ausstecher.
Probieren Sie auch diese Hauptgerichte mit Jakobsmuscheln:
Für die Zubereitung der Burrata-Herzen mit Jakobsmuschelcreme müssen Sie zuerst die frische Pasta herstellen. Befolgen Sie dazu unser Rezept für frische Eierpasta. Sieben Sie das Mehl und geben Sie es auf eine Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte, in die Sie die geschlagenen Eier geben 1. Beginnen Sie mit einer Gabel zu mischen 2 und kneten Sie dann mit den Händen 3.
Verlagern Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und kneten Sie ihn mit den Händen von außen nach innen 4, bis das gesamte Mehl eingearbeitet ist und ein glatter und kompakter Teig entsteht 5. Wickeln Sie den fertigen Teig in Frischhaltefolie 6 und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang an einem kühlen und trockenen Ort ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und teilen ihn in Stücke 7. Rollen Sie jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus (alternativ können Sie eine Nudelmaschine verwenden) und formen Sie Rechtecke von etwa 15 x 40 cm und einer Dicke von etwa 0,5 mm 8. Schneiden Sie die Burrata in kleine Stücke 9
und lassen Sie sie abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen 10. Sobald Sie die Teigplatten vorbereitet haben, legen Sie sie auf die Arbeitsfläche. Setzen Sie einen herzförmigen Ausstecher (der Größe 8x8 cm) auf die Teigplatte, ohne sie zu schneiden. Durch leichten Druck hinterlassen Sie Spuren auf dem Teig, die Ihnen später helfen, die Burrata-Füllung in der Mitte der verschiedenen Formen zu platzieren 11. Platzieren Sie einen Löffel Burrata in der Mitte jeder Form 12,
bestreichen Sie den Teig um die Füllung herum mit Wasser oder Eiweiß, damit die Ränder beim Zusammenlegen gut versiegelt bleiben 13. Wenn Sie alle Füllmengen platziert haben, decken Sie sie mit einer gleichgroßen Teigplatte ab 14; bevor Sie die Ränder der Ravioli versiegeln, drücken Sie rund um die Füllung, um die Luft zu entfernen 15.
Drücken Sie mit dem Ausstecher auf die Teigplatten und formen Sie die Burrata-Herzen 16, die Sie auf ein sauberes und leicht bemehltes Küchentuch legen 17. Nun bereiten Sie die Jakobsmuschelcreme zu: Nehmen Sie die Jakobsmuscheln aus der Schale 18, entfernen Sie den schwarzen Teil und den Muskel und sammeln Sie das Fleisch und die Koralle in einer Schüssel.
Braten Sie in einer kleinen Pfanne das Öl, den Knoblauch 19 und die gehackte Chilischote 20 sowie den gehackten Thymian 21 an. Wenn der Knoblauch goldbraun ist, geben Sie die Jakobsmuscheln und die Korallen in die Pfanne.
Gießen Sie den Weißwein über die Jakobsmuscheln und lassen Sie ihn verdampfen 22. Wenn die Jakobsmuscheln gar sind 23 (was nur wenige Minuten dauert), geben Sie sie zusammen mit dem Bratensaft in einen Mixer 24.
Pürieren Sie die Jakobsmuscheln, bis Sie eine glatte und dicke Creme erhalten 25, die Sie in die Pfanne gießen, in der Sie die Jakobsmuscheln angebraten haben 26. Bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen, salzen Sie es und kochen Sie die frischen Pasta-Herzen für einige Minuten 27,
fügen Sie eine Kelle Kochwasser zur Jakobsmuschelsauce hinzu 28, dann geben Sie die Burrata-Herzen in die Pfanne 29 und schwenken Sie sie kurz, um sie mit Geschmack zu versehen. Ihre Burrata-Herzen mit Jakobsmuschelcreme sind bereit zum Servieren 30!