Bigoli mit Jakobsmuschelragu

/5

PRÄSENTATION

Ein schmackhaftes Gewürz aus Jakobsmuscheln, Tomatensoße und einigen typischen mediterranen Aromen. Es handelt sich um ein sehr schnelles Ragu, mit dem Sie die heutige frische Pasta würzen können. Hier ist das Rezept für Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu, ein einfaches und leckeres Gericht, das auch die anspruchsvollsten Gaumen erobern wird. Dieses köstliche Hauptgericht ist auch perfekt für die Weihnachtsfeiertage, dank seines raffinierten Flairs. Bereit? Bereiten Sie die Gabeln vor, um die Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu zu wickeln, das Mittagessen ist serviert!

Verpassen Sie auch diese Hauptgerichte mit Jakobsmuscheln nicht:

  • Risotto mit Jakobsmuscheln und Zitrusfrüchten
  • Orzotto mit Jakobsmuschelcreme
  • Burrata-Herzen mit Jakobsmuschelcreme

ZUTATEN
Bigoli 400 g - frisch
Jakobsmuscheln 300 g - geschält
Tomatenpüree 250 g
Kirschtomaten 100 g
rote Zwiebeln 50 g - aus Tropea
Knoblauch 1 - Zehe
Weißwein 70 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Chilipulver nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu zu zubereiten, beginnen Sie mit den Muscheln. Nachdem Sie sie gereinigt haben, spülen Sie sie ab 1 und lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie sie in 4 Teile schneiden 2. Legen Sie sie kurz beiseite und schneiden Sie dann die Kirschtomaten, ebenfalls in 4 Teile 3.

Reinigen und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln dünn 4 und hacken Sie zuletzt das Basilikum grob 5. Gehen Sie zum Herd und erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne zusammen mit einer Knoblauchzehe. Fügen Sie dann die Jakobsmuscheln hinzu und lassen Sie sie kurz brutzeln 6.

Löschen Sie mit dem Weißwein ab 7, lassen Sie den Alkohol verdampfen und fügen Sie die geschnittenen Kirschtomaten 8 und die geschnittene Schalotte 9 hinzu,

und die Basilikumblätter 10. Braten Sie alles kurz unter Rühren an und entfernen Sie dann den Knoblauch 11, bevor Sie die Tomatenpassata hinzufügen 12,

etwas Wasser 13 und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer 14. Rühren Sie um und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa zehn Minuten köcheln; fügen Sie bei Bedarf weiteres Wasser hinzu 15.

Während das Gewürz kocht 16, werfen Sie die Bigoli in einen Topf mit reichlich kochendem, gesalzenem Wasser 17. Kochen Sie nach den auf der Verpackung angegebenen Zeiten und lassen Sie sie direkt in der Soße abtropfen, wenn sie fertig sind 18.

Mischen Sie die Pasta schnell mit dem Gewürz, schalten Sie aus und fügen Sie die grob gehackte Petersilie hinzu 19, mischen Sie und servieren Sie 20. Hier sind Ihre Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu, guten Appetit 21.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu sofort zu konsumieren, alternativ können Sie sie für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Eine Einfrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Machen Sie die Bigoli mit Jakobsmuschel-Ragu noch würziger, indem Sie dem Gewürz Scampi hinzufügen. Wenn Sie keinen Cayennepfeffer haben, können Sie auch ganze Chilischoten verwenden, sowohl frisch als auch getrocknet. Im ersten Fall einfach in Scheiben schneiden, im zweiten Fall zerbröseln. Wenn Sie keine rote Frühlingszwiebel finden, können Sie stattdessen rote Zwiebeln aus Tropea verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.