Crème brûlée II

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Abkühlzeit
PRÄSENTATION
Die Crème brûlée ist, wie der Name schon sagt, eine gebrannte Creme, die durch die Karamellisierung dieser reichhaltigen Creme aus Milch, Eiern, Zucker, Mehl und Vanille entsteht.
Von den Zutaten und der Zubereitung her sehr ähnlich der Puddingcreme und der englischen Creme (letztere ist viel weniger dickflüssig), wird die Crème brûlée von einer köstlichen und knusprigen Schicht karamellisierten Zuckers gekrönt.
ZUTATEN
- Zutaten für die Creme
- Vollmilch 500 ml
- Eigelb 4
- Zucker 125 g
- Vanilleschote - 1/2
- Weizenmehl Typ 00 40 g
- Zutaten zum Bestreuen
- Zucker 4 Esslöffel
Zubereitung

In einer Schüssel die Eigelbe und den Zucker vermischen. Gut verrühren, bis eine luftige und schaumige Creme entsteht, dann das Mehl sieben und zur Creme hinzufügen; gut vermengen, um Klumpen zu vermeiden.

Mit einem kleinen Messer eine längsgerichtete Einkerbung in die Vanilleschote machen.
Die Milch mit der Vanille aufkochen; wenn die Milch den Siedepunkt erreicht hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Vanilleschote öffnen und die Samen herauskratzen; diese mit der Milch vermischen, die dann nach und nach zur Ei-Zucker-Mehl-Creme hinzugefügt wird, dabei ständig rühren.

Die Creme bei niedriger Hitze weiter erhitzen und rühren, bis sie zu verdicken beginnt, dann die Creme in einzelne Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken; um zu verhindern, dass sich eine Kruste auf der Oberfläche bildet, sollte die Folie die Creme berühren.

Im Kühlschrank ruhen lassen, bis zum Servieren, dann die Folie entfernen, die Oberfläche mit Zucker bestreuen und diesen mit einem Gasbrenner karamellisieren, bis der Zucker goldbraun und knusprig wird.