Erdbeermarmelade
- Einfach
- 50 min
- Kcal 27
Ein Energieschub und Geschmackserlebnis mit der Pflaumen-Ingwer-Konfitüre, das ist genau das, was man bekommt, wenn man ein wenig von dieser leckeren Komposition auf Brot oder Zwieback streicht, besonders morgens, wenn man Energie braucht. Der leicht säuerliche Geschmack der Frucht zusammen mit dem scharfen und zitronigen Nachgeschmack der Wurzel verleiht der Pflaumen-Ingwer-Konfitüre das gewisse Etwas, das sowohl Feinschmecker als auch neugierige Gaumen fasziniert.
Um die Pflaumen-Ingwer-Konfitüre herzustellen, beginnen Sie mit der Sterilisation der Gläser und Deckel, gemäß den Richtlinien des Bundesministeriums für Gesundheit, die am Ende des Rezepts angegeben sind. Nachdem Sie diesen Schritt durchgeführt haben, wenden Sie sich den Pflaumen zu: Waschen Sie sie, schneiden Sie sie in Hälften 1, entfernen Sie den Kern 2 und schneiden Sie sie dann in Würfel 3.
Helfen Sie sich mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer und schälen Sie den Ingwer 4. Setzen Sie einen großen Topf auf den Herd und geben Sie die Pflaumen hinein 5. Dann fügen Sie den Zucker hinzu 6.
Reiben Sie den Ingwer 7 und mischen Sie mit einem Holzlöffel, um den Zucker gut zu verteilen 8. Rühren Sie gelegentlich und kochen Sie bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten, bis die Mischung eine Temperatur von 108° erreicht 9.
Sobald die Konfitüre gekocht ist, passieren Sie sie durch eine Flotte Lotte, vorzugsweise mit feinem Sieb 10, und füllen Sie sie dann noch heiß in die sterilisierten Gläser 11, wobei Sie darauf achten, 1 Zentimeter vom Rand des Gefäßes frei zu lassen 12. Klopfen Sie die Behälter leicht auf eine Oberfläche, um die Pflaumen-Ingwer-Konfitüre zu setzen. Schließen Sie die Gläser und lassen Sie sie abkühlen. Wenn Sie Gläser mit Gummidichtungsverschlüssen verwenden, können Sie beim Verzehr der Konfitüre den Vakuumtest machen, indem Sie das entsprechende Band ziehen: Wenn es ein trockenes Geräusch macht, bedeutet das, dass der Inhalt korrekt vakuumiert wurde. Andernfalls, wenn das Band „weich“ erscheint, bedeutet das, dass das Vakuum nicht richtig gebildet wurde und der Inhalt besser nicht verzehrt werden sollte. Wenn Sie hingegen Gläser mit Schraubdeckeln verwenden, schrauben Sie die Deckel nach dem Befüllen der heißen Konfitüre gut fest, aber ohne zu fest anzuziehen, und lassen Sie die Gläser abkühlen. Sie können sie umdrehen oder diesen Schritt vermeiden: Durch die Wärme bildet sich dennoch ein Vakuum, das das Produkt lange haltbar macht. Sobald die Gläser abgekühlt sind, prüfen Sie, ob das Vakuum korrekt gebildet wurde: Drücken Sie in die Mitte des Deckels, und wenn Sie kein „Klick-Klack“-Geräusch hören, ist das Vakuum korrekt gebildet. Sobald Sie überprüft haben, dass die Lagerung erfolgreich war, ist Ihre Pflaumen-Ingwer-Konfitüre bereit zum Genießen!