Käsekuchen ohne Gelatine

/5

PRÄSENTATION

Der Cheesecake ist ein typischer amerikanischer Kuchen , der weltweit geliebt wird. Der traditionelle New York Cheesecake wird im Ofen gebacken, aber es gibt auch eine Version ohne Backen und heute zeigen wir Ihnen, wie man den Cheesecake ohne Gelatine zubereitet! Die Basis bleibt dieselbe, während die klassische Käsecreme mit Ricotta und Keksbröseln zubereitet wird, ein Trick, der Ihnen eine kompakte und umhüllende Konsistenz verleiht. Die Schokotropfen veredeln zudem die Füllung und machen den kalten Cheesecake noch köstlicher und unwiderstehlicher... wir versichern Ihnen, dass Sie das Original keineswegs vermissen werden! Einfach und praktisch zuzubereiten, fügt sich der Cheesecake ohne Gelatine in andere leckere Varianten wie den Leichter Käsekuchen und den Cheesecake ohne Sahne ein, perfekt, um die Lust auf Süßes jederzeit zu stillen.

Entdecken Sie auch diese kalten Cheesecakes:

 

 

ZUTATEN

Für den Boden (für eine 22 cm Form)
Kekse 180 g
Butter 100 g
Für die Creme
Ricotta 500 g
Frischkäse 250 g
Kekse 120 g
Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Puderzucker 60 g
Vanilleextrakt 5 g
Zum Dekorieren
Zartbitterschokolade 100 g - Blätterteig
Frischkäse 150 g
Puderzucker 20 g

Zubereitung

Um den Cheesecake ohne Gelatine zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Ricotta in ein Sieb zu geben 1 und lassen Sie ihn mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht abtropfen. Widmen Sie sich dann der Zubereitung des Bodens: Geben Sie die trockenen Kekse in den Mixer 2 und zerkleinern Sie sie fein. Geben Sie sie dann in eine Schüssel und fügen Sie die geschmolzene, aber nicht zu heiße Butter hinzu 3.

Vermengen Sie alles gut 4 und legen Sie eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier aus. Geben Sie die vorbereitete Keksmasse hinein 5 und drücken Sie den Boden mit einem Löffel gut an 6.

Stellen Sie alles für eine halbe Stunde in den Kühlschrank oder für etwa zehn Minuten in den Gefrierschrank, bis die Keksmasse fest geworden ist. Sieben Sie den abgetropften Ricotta in eine große Schüssel 7. Geben Sie in dieselbe Schüssel den Frischkäse 8 und den Vanilleextrakt 9 hinzu.

Mit einem Handmixer rühren Sie die Masse gut durch, um alle Zutaten perfekt zu vermengen 10; fügen Sie den Puderzucker hinzu und arbeiten Sie weiter mit dem Mixer 11. Sobald der gesamte Zucker eingearbeitet ist, geben Sie die 120 g trockenen Kekse in den Mixer 12.

Starten Sie den Mixer, bis sie grob zerkleinert sind 13. Fügen Sie die zerkleinerten Kekse zur Creme hinzu 14, mischen Sie mit einem Spatel, fügen Sie die Schokotropfen hinzu 15 und vermengen Sie die Masse gut.

Holen Sie den inzwischen kalten und festen Boden des Cheesecakes aus dem Kühlschrank und geben Sie die gerade zubereitete Creme darauf 16. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 17 oder dem Rücken eines Löffels und stellen Sie es für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, um es fest werden zu lassen. Nach dieser Zeit geben Sie die 150 g Frischkäse und die 20 g Puderzucker in eine Schüssel 18.

Mischen Sie alles gut mit einem Spatel 19 und füllen Sie es in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Jetzt holen Sie Ihren Cheesecake ohne Gelatine aus dem Kühlschrank, entfernen den abnehmbaren Ring und ziehen vorsichtig das Backpapier ab 20. Stellen Sie ihn auf eine Servierplatte und dekorieren Sie mit den Frischkäse-Tuffs und den Schokoladenblättchen 21. Ihr Cheesecake ohne Gelatine ist servierbereit!

Aufbewahrung

Der Cheesecake ohne Gelatine hält sich im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, 3-4 Tage. Alternativ können Sie ihn einfrieren, vorzugsweise bereits in Portionen aufgeteilt, in den entsprechenden Lebensmittelbehältern. Denken Sie daran, ihn langsam im Kühlschrank aufzutauen, bevor Sie ihn genießen.

Tipp

Lassen Sie den Cheesecake ohne Gelatine die ganze Nacht im Kühlschrank fest werden, so genießen Sie seine Cremigkeit am besten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.