Pumpkin spice latte
- Einfach
- 26 min
Der Orangenkaffee mit Milchluft ist ein originelles Dessert zum Löffeln, das einfach zuzubereiten ist.
Das Hauptzutat dieses Rezepts ist zweifellos der Espresso, der mit einer traditionellen Kaffeekanne zubereitet und durch die Zugabe eines duftenden Orangensirups und einer dicken Milchschaum bereichert wird.
Das Ganze wird dann mit einer Prise Zimtpulver und ein paar Orangenschalenstückchen garniert.
Um den Orangenkaffee mit Milchluft zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Orangensirups: Mit Hilfe eines Sparschälers oder eines scharfen Messers entfernen Sie die Schale der Orange 1 und schneiden Sie sie in feine Streifen 2. Blanchieren Sie die Schale in kochendem Wasser 3 Mal, wobei Sie jedes Mal das Wasser wechseln 3.
Abtropfen Sie die Orangenschale gut ab und legen Sie sie beiseite 4. In der Zwischenzeit erhitzen Sie in einem Topf 140 ml Wasser, fügen Sie den Zucker hinzu 5, lassen Sie ihn gut schmelzen und bringen Sie ihn zum Kochen (alles bei niedriger Hitze, häufig umrühren, um das Verbrennen des Zuckers zu vermeiden). Sobald es kocht, fügen Sie die Schale zum Sirup hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten 6. Nach der angegebenen Zeit nehmen Sie den Topf vom Herd, gießen Sie den Sirup mit der Schale in eine Schüssel und lassen Sie ihn abkühlen, bis er Raumtemperatur erreicht.
Bereiten Sie jetzt den Kaffee mit einer Kaffeekanne zu. Um einen ausgezeichneten Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Kessel Ihrer Kaffeekanne mit kaltem Wasser, das möglichst kalkarm ist, und achten Sie darauf, nicht über das Sicherheitsventil zu füllen 7 (sonst erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit dem gemahlenen Kaffee und formen Sie einen kleinen Hügel 8, den Sie durch ein leichtes Klopfen des Filters auf den Tisch glätten 9. Drücken Sie nicht mit dem Löffel und machen Sie keine Löcher in die Oberfläche.
Schrauben Sie die Kaffeekanne gut zu 10 (um zu vermeiden, dass der Kaffee an den Seiten herausläuft, während er hochsteigt), und stellen Sie sie dann auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee hochsteigt, bildet sich ein dichter Schaum 11; wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange köcheln zu lassen, um Aroma und Süße zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Vor dem Eingießen rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um ihn homogener zu machen 12.
In einem hohen und schmalen Behälter gießen Sie die Milch ein 13, die unbedingt kalt sein muss, und schlagen Sie sie mit einem Stabmixer auf, indem Sie nur an der Oberfläche arbeiten 14. In vier mittleren Gläsern gießen Sie je 20 ml Orangensirup hinein und fügen Sie ein paar Schalenstückchen hinzu 15.
Gießen Sie den heißen Kaffee (eine Tasse, ca. 40 ml) in den Sirup jedes Glases 16 und fügen Sie 2-3 Esslöffel kalte Milchcreme oben hinzu 17. Dekorieren Sie schließlich den Orangenkaffee mit Milchluft mit einer leichten Prise Zimtpulver 18 und genießen Sie ihn sofort.