Buchweizen-Ravioli mit Birnen und Taleggio

/5

PRÄSENTATION

Der Bauer sollte wissen, wie gut Käse mit Birnen schmeckt und vor allem, wie viele leckere Rezepte man mit dieser köstlichen süß-sauren Kombination zubereiten kann. Wir haben viele ausprobiert, eines köstlicher als das andere: von den Dinkel-Törtchen mit Birnen und Gorgonzola bis zu den Frikadellen mit Ziegenkäse-Birnen und jetzt werden wir Ihren Gaumen mit diesen Buchweizen-Ravioli mit Birnen und Taleggio kitzeln. Ein dünner Teig, der die cremige Füllung aus Ricotta, Taleggio und Abate-Birnen umhüllt. Eine Sauce aus angebratenen Birnen und gehackten Nüssen wird dieses einladende Hauptgericht mit einer knusprigen Note vollenden!

Wenn Ihnen die Buchweizen-Ravioli mit Birnen und Taleggio gefallen haben, probieren Sie auch diese Hauptgerichte mit Buchweizenmehl:

 

ZUTATEN

Zutaten für den Teig für 24 Ravioli
Weizenmehl Typ 00 150 g
Buchweizenmehl 50 g
Eier 120 g - (2 mittelgroße)
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz nach Bedarf
für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 300 g
Taleggio-Käse 100 g
Abtbirnen 150 g - (1 mittelgroße)
Grana Padano DOP 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Sauce
Abtbirnen 150 g - (1 mittelgroße)
Geschälte Mandeln 40 g
Walnusskerne 40 g
Butter 80 g
Salbei 2 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Buchweizen-Ravioli mit Birnen und Taleggio zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Schälen Sie eine Birne, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie zuerst in Streifen 1 und dann in sehr kleine Würfel 2. Geben Sie die Birnenwürfel in eine antihaftbeschichtete Pfanne 3 und braten Sie sie 5 Minuten lang an, wobei Sie sie häufig wenden.

Sie sollten sehr weich sein 4. Geben Sie die Ricotta in eine Schüssel, fügen Sie den Grana Padano hinzu und mischen Sie 5. Schneiden Sie den Taleggio in kleine Stückchen 6.

Geben Sie ihn in einen Mixer 7 und mixen Sie ihn grob 8. Fügen Sie den Taleggio zur Ricotta hinzu 9.

Würzen Sie die Masse mit schwarzem Pfeffer 10 und feinem Salz, dann gut durchmischen, um die Zutaten gut zu verbinden. Fügen Sie schließlich die Birnen hinzu 11 und mischen Sie. Geben Sie die Füllung in einen Spritzbeutel und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis sie verwendet wird 12.

Machen Sie mit der Zubereitung der Ravioli weiter: Geben Sie beide Mehlsorten als Brunnen auf ein Nudelbrett 13; fügen Sie die Eier 14, feines Salz und das extra native Olivenöl 15 hinzu und schlagen Sie die Eier leicht mit einer Gabel.

Kneten Sie mit den Händen 16, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten 17. Fahren Sie mit der Ravioli-Herstellung fort: Mehlen Sie das Nudelbrett und rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus 18, bis Sie einen sehr dünnen Teig erhalten.

Schneiden Sie etwa 8 Zentimeter breite Streifen aus dem Teig 19. Nehmen Sie die Füllung aus dem Kühlschrank; schneiden Sie die Spitze des Spritzbeutels ab und platzieren Sie kleine Füllungshäufchen auf einem Teigstreifen, mit etwas Abstand zueinander 20. Bedecken Sie sie mit einem weiteren Teigstreifen 21.

Drücken Sie leicht um die Füllung herum, um die beiden Teigschichten zu verbinden und die überschüssige Luft herauszudrücken, damit die Ravioli beim Kochen nicht aufplatzen 22. Schneiden Sie die Ravioli mit einem 6 cm großen, welligen runden Ausstecher aus 23. Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind 24. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 24 Ravioli.

Machen Sie mit der Zubereitung der karamellisierten Birnen für die Sauce weiter: Schälen Sie die Birne und schneiden Sie sie wieder in Würfel; geben Sie sie in eine Pfanne, fügen Sie Pfeffer und 10 g Butter hinzu 25. Kochen Sie bei mittlerer Hitze, bis die Birnenwürfel karamellisiert sind, und wenden Sie sie häufig. Dies dauert etwa 4 Minuten 26. In der Zwischenzeit bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Ravioli etwa 5 Minuten lang 27.

Währenddessen geben Sie 3-4 Salbeiblätter und die restlichen 70 g Butter in eine antihaftbeschichtete Pfanne 28. Lassen Sie die Butter vollständig schmelzen, ohne sie zum Kochen zu bringen 29. Hacken Sie die Nüsse grob 30.

Gießen Sie die Ravioli ab und mischen Sie sie mit der Butter und dem Salbei 31, den gehackten Nüssen und den karamellisierten Birnenwürfeln 32. Servieren Sie die Buchweizen-Ravioli mit Birnen und Taleggio sofort 33.

Aufbewahrung

Verzehren Sie die Buchweizen-Ravioli sofort. Sie können die Ravioli vor dem Kochen einfrieren, wobei sie gut voneinander getrennt bleiben.

Tipp

Sie können den Taleggio durch würzigen Gorgonzola ersetzen, wenn Sie kräftige Geschmäcker mögen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.