Buchteln (Hefegebäck)

- Vegetarisch
- Energie Kcal 440
- Kohlenhydrate g 80.2
- davon Zucker g 29.4
- REZEPT LESEN g 10.8
- Fette g 8.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.44
- Ballaststoffe g 2.1
- Cholesterin mg 87
- Natrium mg 178
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 h 50 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Buchteln sind Tiroler Süßspeisen aus Hefeteig, gefüllt mit Aprikosenmarmelade, die mit geschmolzener Butter bestrichen, im Ofen gebacken und dann mit Puderzucker bestäubt oder, noch warm, in einer heißen Orangensauce getaucht werden.
Sie können die Buchteln auch mit Zimt- oder Vanillesauce (oder Eis) begleiten.
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (12 Stück)
- Frische Bierhefe 25 g
- Zucker 60 g
- Vollmilch 140 ml
- Eier 2
- Vanilleschote 1
- Zitronenschale 1
- Feines Salz 1 Prise
- Butter 40 g
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Zutaten für die Füllung
- Aprikosenmarmelade 120 g
- Zutaten für die Glasur
- Butter 40 g
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

In einer kleinen Schüssel die lauwarme Milch, den Zucker und die zerbröckelte Hefe vermischen 1; rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat 2, dann die Schüssel an einem warmen Ort (nicht über 35 Grad) für etwa 20 Minuten ruhen lassen und aufgehen lassen 3.

Nach der angegebenen Zeit die Mischung in eine große Schüssel 4 geben, die das Mehl, die Samen der Vanilleschote, die geriebene Zitronen- (oder Orangen-) Schale und eine Prise Salz enthält; die geschmolzene Butter 5, die geschlagenen Eier 6 hinzufügen und die Zutaten gut kneten, bis ein Teigball 7 entsteht, den Sie 30 Minuten lang an einem warmen Ort ruhen lassen.

Nach einer halben Stunde den aufgegangenen Teig 8 nehmen und auf einem Nudelbrett ausrollen, bis eine Teigdicke von 1 cm erreicht ist 9;

Mit einem runden Ausstecher mit einem Durchmesser von 6-8 cm mindestens 12 Kreise 10 ausstechen. Die Teigkreise leicht mit den Fingern ausbreiten 11 und in die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel Aprikosenmarmelade 12 geben, dann sorgfältig schließen, wie auf dem Foto gezeigt (13-14-15).

Dann sorgfältig schließen, indem die seitlichen und dann die oberen und unteren Ränder zur Mitte hin gefaltet werden, bis eine Kugel entsteht (13-14-15).

Die restliche Butter schmelzen und jedes Teigstück vollständig bestreichen 16, das Sie mit der Naht nach unten in eine gebutterte Backform legen 17. Die Buchteln eng nebeneinander anordnen, bis alle verbraucht sind, und 30 Minuten gehen lassen, wobei die Form mit einem sauberen Tuch abgedeckt wird 18; wenn etwas geschmolzene Butter übrig bleibt, gleichmäßig über die Buchteln in der Form gießen. Im bereits vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten backen, dann die Buchteln aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und dann auf eine Platte (oder Arbeitsfläche) stürzen, aufteilen und mit Puderzucker bestäuben. Servieren Sie sie noch warm.