Blumenkohl alla Pizzaiola

/5

PRÄSENTATION

Der Blumenkohl alla Pizzaiola ist ein vegetarisches Gericht, eine reichhaltige und schmackhafte Winterbeilage. Wenn ihr kein großer Fan von Blumenkohl-Rezepten seid, werdet ihr eure Meinung ändern, wenn ihr ihn so probiert! Diese Zubereitung ist inspiriert von der typischen Carne alla Pizzaiola, einem Gericht mit cremiger Soße und zusätzlichem, geschmolzenem Mozzarella. Das Ergebnis wird euch angenehm überraschen! Und ihr, habt ihr schon andere alternative Möglichkeiten probiert, Blumenkohl zu kochen, außer Blumenkohl in der Pfanne und Blumenkohl im Ofen?

Hier sind weitere Ideen mit Blumenkohl:

  • Blumenkohl nach katalanischer Art
  • Überbackener Blumenkohl
  • Blumenkohl-Kurkuma-Bällchen
ZUTATEN
Blumenkohl 1 kg
Tomatenpüree 280 g
Mozzarella 200 g
Basilikum nach Bedarf
Gesalzene Kapern nach Bedarf - entsalzt
Pecorino Romano 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Vorbereitung

Um den Blumenkohl alla Pizzaiola zuzubereiten, wascht den Blumenkohl, entfernt die eventuell noch vorhandenen Blätter 1 und schneidet dann den Strunk ab, wobei ihr darauf achtet, dass der Teil, an dem die Röschen befestigt sind, intakt bleibt, damit die Scheiben (etwa 1 cm dick) intakt bleiben 2. Sollte er zerbröckeln, keine Sorge, er wird in der Pfanne wieder zusammengefügt. Wir empfehlen, ihn so weit wie möglich ganz zu lassen, um die Konsistenz beim Essen zu verbessern. Erhitzt etwas Öl in einer Antihaftpfanne mit einem Durchmesser von etwa 30-32 cm (stellt sicher, dass ihr einen Deckel habt, den ihr später brauchen werdet). Legt die Blumenkohlscheiben so hinein, dass der Boden gleichmäßig bedeckt ist 3 und würzt mit einer Prise Salz.

Lasst ihn bei recht starker Hitze etwa 10 Minuten mit Deckel garen 4. In der Zwischenzeit den Mozzarella abtropfen lassen, von Hand zerreißen und in einem Sieb abtropfen lassen, während ihr mit dem Rezept fortfahrt. Wendet nun vorsichtig die Scheiben, die auf der ersten Seite gut gebräunt sind 5. Mit der Tomatenpassata bedecken 6.

Mit einer Prise Salz würzen, genug, um die Soße zu würzen, die bereits entsalzten und grob zerkleinerten Kapern 7, den geriebenen Pecorino 8 und den zuvor abgetropften und zerkleinerten Mozzarella 9 hinzufügen.

Mit Pfeffer und Basilikumblättern würzen 10. Abdecken 11 und etwa 10 Minuten bei etwas gemäßigterer Hitze kochen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 5 Minuten trocknen lassen, dabei die Temperatur wieder leicht erhöhen. Vor dem Servieren den Blumenkohl alla Pizzaiola ein paar Minuten ruhen lassen 12.

Aufbewahrung

Der Blumenkohl alla Pizzaiola hält sich im Kühlschrank, gut abgedeckt, 1-2 Tage. Er kann nach dem Kochen eingefroren werden.

Tipp

Wenn ihr den Blumenkohl alla Pizzaiola nicht für Kinder serviert, könnt ihr ihn in der ersten Kochphase mit gemahlenem Kümmel würzen.

Ihr könnt die Reste des Blumenkohls (die Blätter und den Strunk) für eine Gemüsebrühe oder eine Cremesuppe verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.