Biskuitteig mit Reismehl

/5

PRÄSENTATION

Der Biskuitteig mit Reismehl ist eine Variante dieser bekannten Grundzubereitung der Konditorei, die vollständig mit Reismehl zubereitet wird und strikt glutenfrei ist. Der mit Reismehl zubereitete Biskuitteig wird hoch, weich und locker und eignet sich daher hervorragend für die Zubereitung vieler köstlicher glutenfreier Süßspeisen! Falls gewünscht, können Sie diesen Pan di Spagna mit je zur Hälfte Reismehl (75 g) und Maisstärke oder Kartoffelstärke zubereiten.

ZUTATEN
Zutaten für einen Biskuitteig mit 24 cm Durchmesser
Reismehl 150 g
Eier 5
Zucker 150 g
Vanilleschote 1

Zubereitung

Um den Biskuitteig mit Reismehl zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Eier bei Zimmertemperatur in eine Küchenmaschine zu geben 1, fügen Sie dann den Zucker hinzu 2 und schlagen Sie die Zutaten mindestens 10/15 Minuten mit dem Schneebesen, bis Sie eine schaumige, voluminöse und hellgelbe Masse erhalten 3.

Wenn Sie möchten, können Sie, sobald die Masse gut aufgeschlagen ist, die Samen der Vanilleschote hinzufügen, die Sie halbiert haben, und einige Sekunden weiter schlagen, um sie gut zu vermischen und den Teig zu aromatisieren. Jetzt können Sie das vorher gut gesiebte Reismehl hinzufügen 4: Mischen Sie alles mit einem Holzlöffel, bis eine homogene Masse entsteht, und achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenfällt 5.
Fetten Sie eine runde Springform mit einem Durchmesser von 24 cm gut ein und bestäuben Sie sie mit Reismehl 6,

gießen Sie den Teig in die Mitte der Form 7 und glätten Sie ihn gut 8. Backen Sie den Biskuitteig mit Reismehl etwa 35-40 Minuten bei 180°C, ohne den Ofen in der ersten halben Stunde der Backzeit zu öffnen. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie den Biskuitteig in der Form abkühlen, bevor Sie sie öffnen 9. BEACHTEN: Es ist immer notwendig, das Handbuch der Italienischen Zöliakievereinigung zu konsultieren und die Zutaten sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontamination enthalten

Tipp

Denken Sie daran: Sobald der Biskuitteig im Ofen ist, darf der Ofen nicht mehr geöffnet werden, bis das Backen abgeschlossen ist, da sonst der Kuchen zusammenfällt. Um die Backzeit Ihres Biskuitteiges zu überprüfen, stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens: Wenn Teig am Zahnstocher kleben bleibt, bedeutet das, dass der Biskuitteig noch nicht gar ist. Außerdem, um den Biskuitteig nicht zusammenfallen zu lassen, lassen Sie ihn nach dem Backen 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie einen glutenfreien Pan di Spagna auch mit 75 g Reismehl + 75 g Maizena oder nur mit Maizena zubereiten.

Für eine korrekte Zubereitung glutenfreier Rezepte

Für glutenfreie Rezepte empfehlen wir, nur Produkte zu kaufen, die das durchgestrichene Ährensymbol auf der Verpackung tragen, glutenfrei zertifiziert sind und vom Handbuch der AIC Italienische Zöliakievereinigung empfohlen werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.