Bellini-Granita

/5

PRÄSENTATION

Die Bellini-Granita ist eine eisgekühlte Neuinterpretation des gleichnamigen Cocktails, der 1948 von Giuseppe Cipriani, einem Barkeeper in der Harry's Bar in Venedig, erfunden wurde.
Die Zutaten sind dieselben: Prosecco und weiße Pfirsiche, die dem Getränk eine leicht rosafarbene Tönung verleihen, ähnlich den Tönen, die der Maler Gian Battista Bellini verwendete, nach dem Cipriani diesen köstlichen sommerlichen Longdrink benannte. Mit nur dem Zusatz von Wasser und Zucker kann daraus jedoch eine erfrischende Granita werden, die in eleganten Sektgläsern serviert wird, als wäre es ein Cocktail.
Die Bellini-Granita ist ideal, um eine Mahlzeit in der warmen Sommersaison auf alternative und leichte Weise zu eröffnen oder zu beenden, ohne auf den erfrischenden Genuss des Granita und den raffinierten Geschmack eines der berühmtesten italienischen Cocktails der Welt zu verzichten!

ZUTATEN
Weiße Pfirsiche 1 kg
Weißwein 250 ml - Prosecco
Wasser 350 ml
Zucker 200 g

Zubereitung

Um die Bellini-Granita zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Sirup: Geben Sie den Zucker in einen kleinen Topf 1, gießen Sie den Prosecco dazu 2 und fügen Sie das Wasser hinzu 3. Lassen Sie den Zucker schmelzen und bis kurz vor den Siedepunkt kommen. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen den Sirup abkühlen.

In der Zwischenzeit schälen Sie die Pfirsiche 4, entfernen den Kern, schneiden sie in Scheiben 5 und geben sie in einen Mixer 6.

Pürieren Sie die Pfirsichscheiben, bis Sie eine glatte Masse erhalten 7. Übertragen Sie dann das Pfirsichpüree in ein breites, flaches Gefäß, um das Einfrieren zu erleichtern, und fügen Sie den mittlerweile kalten Sirup hinzu 8. Mischen Sie alles gut und stellen Sie es in den Gefrierschrank. Nach 30 Minuten brechen Sie die entstandenen Eiskristalle mit den Zinken einer Gabel auf 9.

Wiederholen Sie diesen Vorgang drei weitere Male: Stellen Sie die Granita erneut in den Gefrierschrank und nehmen Sie sie alle 30 Minuten heraus, um die Mischung mit einer Gabel zu rühren, bis die Granitakonsistenz erreicht ist 10. Dann gießen Sie die Granita in die Sektgläser 11, dekorieren Sie mit ein paar Minzblättern und garnieren Sie das Glas mit Pfirsichscheiben 12, Ihre Bellini-Granita ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Bellini-Granita maximal eine Woche im Gefrierschrank auf.

Tipp

Für die Serie "neue Getränke gesucht": Sie können die Pfirsiche durch jedes beliebige Obst ersetzen, solange Sie Ihrer Granita dann den Namen eines Musikers geben! Welches Obst Sie auch verwenden, wenn der Geschmack für Sie zu "adagio" ist, können Sie alles aromatisieren, indem Sie eine Vanilleschote zum Sirup hinzufügen: "allegro", nicht wahr?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.