Basmati mit Gemüsecaponata
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Die Caponata ist eines der repräsentativsten Rezepte der sizilianischen Küche, eine Beilage mit einzigartigem Geschmack, von der es viele Varianten gibt! Wir bieten Ihnen eine originelle Version an, die als Hauptgericht serviert wird: Basmati mit Gemüsecaponata. Die süß-saure Mischung aus Auberginen, Paprika, Sellerie, Zwiebeln, Kirschtomaten und Pinienkernen passt perfekt zur aromatischen Note des Basmati-Reises und ist lauwarm oder bei Zimmertemperatur köstlich zu genießen. Ein ideales Gericht für die schöne Jahreszeit, das man bequem im Voraus für ein Picknick oder im Büro vorbereiten kann. Lassen Sie sich von den traditionellen Aromen inspirieren, um neue, leckere Rezepte wie Basmati mit Gemüsecaponata auszuprobieren!
Probieren Sie auch die Gemüsecaponata und die Schwertfisch-Caponata, zwei leckere Varianten des traditionellen Rezepts!
ZUTATEN
- Basmati-Reis 320 g
- Auberginen 1,3 kg
- Paprika 650 g - gelb und rot
- Datterini-Tomaten 300 g
- Rote Zwiebeln 250 g
- Sellerie 200 g
- Grüne Oliven 150 g
- Pinienkerne 80 g
- Gesalzene Kapern 70 g
- Rosinen 60 g
- Anchovis in Öl 6 Filets - scharf
- Tomatenmark 2 Esslöffel
- Weißweinessig 25 g
- Zucker 20 g
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Frittieren der Auberginen
- Sonnenblumenöl nach Bedarf
Zubereitung
Um den Basmati mit Gemüsecaponata zuzubereiten, bereiten Sie zuerst das Gemüse vor: Putzen Sie die roten Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Streifen 1, dann schneiden Sie die Auberginen in 2 cm dicke Scheiben 2 und würfeln Sie sie 3.
Schälen Sie die Paprika mit einem Sparschäler 4, entfernen Sie die Kerne und die inneren Fasern 5. Schneiden Sie die Paprika zuerst in Streifen und dann in etwa 1,5 cm große Stücke 6.
Schälen Sie auch die Selleriestangen 7 und würfeln Sie sie 8. Schließlich halbieren Sie die Kirschtomaten 9.
Bringen Sie das Pflanzenöl auf eine Temperatur von 180 °C und frittieren Sie die Auberginen in kleinen Mengen für etwa 3-4 Minuten 10. Lassen Sie die Auberginen auf Küchenpapier abtropfen 11 und beiseite stellen. Geben Sie die Pinienkerne in eine bereits heiße Pfanne und rösten Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, wobei Sie sie häufig bewegen. Wenn sie gebräunt sind, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie sie beiseite 12.
Fahren Sie mit der Zubereitung der Caponata fort: Erhitzen Sie einen großzügigen Schuss Öl in einem großen Topf, dann geben Sie die Zwiebeln hinzu 13 und braten Sie sie bei mittlerer Hitze für 3 Minuten an. Fügen Sie die Paprika 14 und den Sellerie 15 hinzu und braten Sie sie für 5 Minuten an.
Fügen Sie nun die Kirschtomaten 16 und das Tomatenmark 17 hinzu und kochen Sie für weitere 5 Minuten, dann geben Sie den Essig hinzu 18.
Würzen Sie auch mit Zucker 19 und Salz 20. Lassen Sie den Essig verdampfen, dann fügen Sie die Auberginen hinzu 21 und kochen Sie weitere 10 Minuten.
Kurz vor dem Ende der Kochzeit fügen Sie die gehackten Oliven 22, die entsalzten Kapern 23 und die gerösteten Pinienkerne 24 hinzu.
Fügen Sie auch die zuvor eingeweichten Rosinen hinzu 25. Sobald die Kochzeit beendet ist, würzen Sie mit Basilikum, indem Sie die Blätter mit den Händen zerreißen 26 und lassen Sie es abkühlen. In der Zwischenzeit geben Sie den Basmati-Reis in kochendes Salzwasser 27 und kochen Sie ihn gemäß der Packungsanweisung.
Gießen Sie den Reis ab und geben Sie ihn in eine große Schüssel, dann lassen Sie ihn abkühlen 28. In der Zwischenzeit hacken Sie die Sardellenfilets 29 und fügen Sie sie zur inzwischen abgekühlten Caponata hinzu 30.
Vermengen Sie die Caponata mit dem lauwarmen Reis 31 und mischen Sie gut 32. Servieren Sie Ihren Basmati mit Gemüsecaponata, garniert mit frischen Basilikumblättern 33!