Gedämpfte Bao mit Wagyu-Rippen

/5

PRÄSENTATION

Die gedämpften Bao mit Wagyu-Rippen sind ein einzigartiges Gericht der Fusion-Küche, das zwei außergewöhnliche gastronomische Traditionen vereint: die chinesische Küche und die japanische Küche. Die chinesischen Bao, weiche gedämpfte chinesische Brötchen, und das edle japanische Wagyu-Fleisch. Die zarten und weichen Bao enthalten eine Füllung aus Wagyu-Rippen, die langsam gegart werden, um die Zartheit des Fleisches hervorzuheben, das einen reichen Fond aus Zitrusfrüchten und Rotwein aufnimmt. Dieses Gericht, das perfekt für ein besonderes Abendessen ist, erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist eine wahre Geschmacksreise, ideal, um Ihre Gäste mit einem raffinierten und originellen Gericht zu überraschen.

Wenn Sie gerne Gerichte aus der orientalischen Küche ausprobieren, versuchen Sie auch die Baozi, die typischen chinesischen Brötchen, die wie Ravioli gefüllt sind.

ZUTATEN

Für die Wagyu-Rippen
Rindfleisch 1 kg - Wagyu-Rippchen
Weiße Zwiebeln 1
Karotten 1
Sellerie 1 Stange
Knoblauch 2 Zehen - pochiert
Rotwein 500 g
Orangenschale 1
Orangensaft 1
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Salz nach Bedarf
Für die Bao
Weizenmehl Typ 0 300 g - schwach
Wasser 160 g - lauwarm
Zucker 30 g
Trockene Bierhefe 3 g
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Feines Salz 4 g
Zum Fertigstellen
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Um die gedämpften Bao mit Wagyu-Rippen zuzubereiten, widmen Sie sich zuerst dem Teig. Gießen Sie das lauwarme Wasser in ein Gefäß, geben Sie das Salz hinzu 1, das Öl 2 und rühren Sie, bis das Salz vollständig aufgelöst ist 3.

Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie den Zucker 4 und die Hefe 5 hinzu. Starten Sie die Maschine und gießen Sie nach und nach die Emulsion aus Wasser und Öl 6 hinzu. Kneten Sie, bis ein elastischer Teig entsteht.

Nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie einen Laib 7. Geben Sie etwas Öl in eine Schüssel 8, legen Sie den Laib hinein und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 9. Lassen Sie ihn 2 Stunden lang an einem trockenen, zugluftfreien Ort gehen.

In der Zwischenzeit schneiden Sie Karotte 10, Zwiebel 11 und Sellerie fein. Reiben Sie die Orangenschale ab 12.

Pressen Sie sie aus, um den Saft zu gewinnen 13. Salzen Sie die Wagyu-Rippen 14. Geben Sie das Öl in einen Topf 15.

Braten Sie alle Seiten der Rippen gut an 16, nehmen Sie dann das Fleisch heraus und fügen Sie das Gemüse für das Soffritto hinzu 17 zusammen mit 2 ungeschälten Knoblauchzehen 17. Lassen Sie es 3 Minuten lang anbraten 18.

Geben Sie das Fleisch wieder in den Topf, fügen Sie den Orangensaft 19, die abgeriebene Schale 20 hinzu und löschen Sie mit Rotwein ab 21.

Sobald der gesamte Alkohol verdunstet ist, decken Sie mit einem Deckel ab 22 und lassen Sie es 2 Stunden lang kochen, während Sie die Rippen gelegentlich wenden 23. In der Zwischenzeit nehmen Sie den Teig und rollen ihn aus, um eine 0,5 cm dicke Teigplatte zu formen 24.

Stechen Sie mit einem 12 cm großen Ausstecher Kreise aus 25. Klappen Sie sie zu Halbkreisen zusammen, indem Sie ein Stück Backpapier hineingeben 26, damit sie nicht zusammenkleben. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 27 und lassen Sie sie 30 Minuten gehen.

Sobald sie gekocht sind, schneiden Sie die Rippen in 2 cm dicke und 10 cm lange Stücke 28. Entfernen Sie das überschüssige Fett aus dem Bratfond 29 und pürieren Sie kurz 30.

Legen Sie die Rippen zurück in den Bratfond 31 und lassen Sie sie gut durcharbeiten. Legen Sie die Bao in den Dampfgarer 32, schließen Sie den Deckel 33 und garen Sie sie 15 Minuten.

Füllen Sie die Bao mit den Rippen 34 und ergänzen Sie mit Schnittlauch 35. Ihre Bao mit Wagyu-Rippen sind bereit zum Genießen 36!

Aufbewahrung

Die gedämpften Bao mit Wagyu-Rippen sollten sofort nach der Zubereitung verzehrt werden. Sollten sie jedoch übrig bleiben, können Sie sie maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen, können Sie die Wagyu-Rippen durch Hähnchen ersetzen, das in Sojasauce und Ingwer mariniert wurde, um eine mildere, aber immer noch aromatische Füllung zu erhalten. Eine vegetarische Alternative könnte eine Füllung aus mariniertem Tofu und sautiertem Gemüse wie chinesischem Kohl und Shiitake-Pilzen beinhalten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.