Bandnudeln mit Rote Bete und Spargel

- Energie Kcal 453
- Kohlenhydrate g 60.9
- davon Zucker g 3.7
- REZEPT LESEN g 16.6
- Fette g 15.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.22
- Ballaststoffe g 3.4
- Cholesterin mg 23
- Natrium mg 704
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 30 Minuten Ruhezeit für den frischen Teig
PRÄSENTATION
Wir begrüßen den Frühling mit einem ungewöhnlichen Rezept, fast fluo: Bandnudeln mit Rote Bete und Spargel. Eine köstliche Ode an die Jahreszeit der Wiedergeburt schlechthin, die ihre zartesten und frischesten Früchte wie den Spargel schenkt: Mit ihrem leuchtend grünen Ton und dem kräftigen Geschmack passen sie perfekt zur frischen Pasta, die lebhaft mit Rote-Bete-Püree gefärbt ist. So werden Ihre Rote-Bete-Bandnudeln mit einem intensiven und überraschenden Magentarot aufleben. Das Ergebnis wird ein Hauptgericht mit gut ausbalancierten Aromen sein, das Ihren Tisch erfreuen und mit einer lebendigen Palette von köstlichen Frühlingsfarben gestalten wird!
Probieren Sie auch die Culurgiones mit Rote Bete, Kartoffeln und Blauschimmelsauce, ein weiteres köstliches Hauptgericht aus bunter frischer Pasta!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Vorgekochte Rüben 200 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Grieß nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für das Dressing
- Spargel 350 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Ziege 90 g - halb gereift
- Rote-Bete-Sprossen 20 g
Zubereitung

Um die Rote-Bete-Bandnudeln mit Spargel zuzubereiten, beginnen Sie mit der frischen Pasta: Nehmen Sie die Rote Bete 1 und schneiden Sie sie in Würfel 2. Geben Sie sie in eine Schüssel und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer, um ein homogenes Püree zu erhalten 3,

fügen Sie einen Schuss Öl 4 und eine Prise Salz hinzu. Geben Sie das Mehl 00 in eine Schüssel 5 und fügen Sie es nach und nach zum Rote-Bete-Püree hinzu 6,

kneten Sie von Hand, um die beiden Zutaten zu verbinden 7. Sobald das Mehl die Rote Bete aufgenommen hat, geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche 8 und kneten weiter, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht 9.

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie 10 und lassen Sie ihn eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. Nachdem der Teig geruht hat, teilen Sie ihn in 4 Portionen 11 und rollen Sie jeweils eine Portion mit einer Nudelmaschine bis zur vorletzten Stufe aus 12, bei Bedarf mit Grieß bestäuben.

Aus jedem Streifen erhalten Sie zwei Rechtecke, bestäuben Sie sie mit etwas Grieß, schneiden Sie die Ränder mit einem Teigschaber ab 13 und lassen Sie sie 5 Minuten pro Seite auf der Arbeitsfläche trocknen. Nach dieser Zeit nehmen Sie einen Teigstreifen, falten Sie ein Ende bis etwa zwei Drittel 14 und rollen Sie ihn dann auf 15

zu einer sehr flachen Rolle, wobei Sie darauf achten, den Verschluss nach oben zu halten, damit es später einfacher wird 16. Schneiden Sie die Rolle in etwa 7 mm dicke Scheiben 17. Jetzt nehmen Sie den Verschluss der Rolle 18

entrollen Sie sie 19 und wickeln Sie sie um die Finger, um die klassischen Nester von Bandnudeln zu formen 20. Während die Bandnudeln leicht trocknen 21, stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd, und wenn das Wasser kocht, salzen Sie es.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Dressing: Reinigen Sie den Spargel, schneiden Sie die härteren Enden ab 22, schälen Sie das holzige Ende der Stangen 23 und schneiden Sie sie dann schräg in Scheiben 24, wobei Sie die Spitzen ganz lassen.

Schälen und schneiden Sie den Knoblauch in dünne Scheiben 25. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, fügen Sie den Knoblauch hinzu 26 und sobald er gebräunt ist, geben Sie den Spargel hinzu 27.

Würzen Sie mit Salz und braten Sie den Spargel in der Pfanne für 5 Minuten an 28. Wenn das Wasser, das Sie erhitzt haben, kocht, kochen Sie die Bandnudelnester für ein paar Sekunden 29, lassen Sie sie dann mit einem Schaumlöffel direkt in die Pfanne abtropfen 30.

Schalten Sie die Hitze aus und mischen Sie die Bandnudeln mit der Hälfte der Ziegenkäse-Menge 31. Verteilen Sie die Bandnudeln auf den Tellern und vervollständigen Sie jede Portion mit kleinen Ziegenkäse-Stücken, den Rote-Bete-Sprossen 32 und nach Belieben etwas frisch gemahlenem Pfeffer 23. Ihre Rote-Bete-Bandnudeln mit Spargel sind bereit zum Servieren 33!