Auflauf mit Radicchio, Wurst und Scamorza

/5

PRÄSENTATION

Pasta ist ein Grundpfeiler der italienischen Küche und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit... in allen Variationen! Heute präsentieren wir Ihnen eine reichhaltige und gehaltvolle Version mit spektakulärem Effekt: den Radicchio-, Wurst- und Scamorza-Timballo, der auch perfekt für das Festtagsmenü ist, vielleicht für das Silvesterfestessen. Mit diesen saftigen und raffinierten Zutaten werden Sie ein wahres Meisterwerk direkt in der Mitte des Tisches platzieren! Nach dem visuell beeindruckenden Anblick werden Ihre Gäste es kaum erwarten können, in diesen dampfenden Nudelkranz zu beißen! Der angenehm bittere Geschmack des Radicchio di Treviso harmoniert perfekt mit der würzigen Wurst-Ragout, alles noch verlockender gemacht durch den schmelzenden und unwiderstehlichen Scamorza! Wetten, dass Ihre Freunde Sie um ein zweites und drittes Stück bitten?

ZUTATEN

Zutaten für eine Backform mit einem Durchmesser von 22 cm und einer Höhe von 10 cm:
Gestreifte Sedanini 320 g
Wurst 600 g
Rettich 200 g - rot
Scamorza 180 g
Rosmarin nach Bedarf
Fenchelsamen nach Bedarf
Weißwein 60 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Backform
Natives Olivenöl extra 20 g
Semmelbrösel 40 g

Zubereitung

Um den Radicchio-, Wurst- und Scamorza-Timballo zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Wurst. Schneiden Sie die Pelle der Wurst ein 1 und ziehen Sie sie vorsichtig ab 2. Zerkleinern Sie die Wurst mit den Händen 3 oder mit einer Gabel und legen Sie sie in eine Schüssel beiseite.

Fahren Sie fort, indem Sie den Rosmarin gut waschen und trocknen. Dann die Blätter vom Zweig abziehen 4 und fein mit einem Messer hacken 5. Fügen Sie die Fenchelsamen hinzu 6.

Alles erneut hacken und beiseite stellen 7. Fahren Sie mit dem Radicchio fort, indem Sie den härteren, weißen Teil entfernen 8 und in Streifen schneiden 9.

Schneiden Sie auch den Scamorza in nicht zu große Würfel 10. Jetzt haben Sie alle Zutaten für die Soße bereit. Erhitzen Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser, um die Pasta zu kochen. Nehmen Sie dann eine Bratpfanne mit Antihaftboden und braten Sie eine Knoblauchzehe in etwas Öl an 11. Wenn es goldbraun ist, entfernen Sie es 12.

Fügen Sie die Wurst hinzu 13 und braten Sie sie etwa 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze an, gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen 14. Dann mit dem aromatischen Hackfleisch würzen 15.

Mit Salz 16, Pfeffer 17 abschmecken und mit Weißwein ablöschen 18. Lassen Sie es etwa 10-15 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln.

Falls nötig, fügen Sie eine Kelle Nudelkochwasser hinzu 19. Wenn das Wurst-Ragout gar ist, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie den Radicchio hinzu 20, indem Sie ihn mit den anderen Zutaten vermischen 21.

Das Wasser im Topf wird nun kochen und Sie können die Pasta kochen 22. Lassen Sie sie noch al dente und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Soße 23 und fügen Sie sie zu den anderen Zutaten hinzu 24.

Wenn Sie die Zutaten vermischt haben 25, fügen Sie die Scamorza-Würfel hinzu 26 und rühren Sie erneut um 27. Beiseite stellen, während Sie die Backform für den Timballo vorbereiten.

Nehmen Sie eine Kranzkuchenform mit 22 cm Durchmesser und 10 cm Höhe. Fetten Sie sie ein 28, mit einem Pinsel 29 und bestreuen Sie sie mit Paniermehl 30.

Geben Sie die Pasta in die Form 31. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen (wenn Sie einen Umluftofen haben, bei 160°C für 10 Minuten). Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen 32. Lassen Sie es schließlich einige Minuten ruhen, bevor Sie Ihren Radicchio-, Wurst- und Scamorza-Timballo auf einer Servierplatte stürzen 33 und heiß genießen!

Lagerung

Es ist möglich, den Radicchio-, Wurst- und Scamorza-Timballo maximal 1-2 Tage im Kühlschrank gut abgedeckt mit transparenter Frischhaltefolie aufzubewahren.

Es ist auch möglich, ihn einzufrieren, sobald er gekocht ist, jedoch nur, wenn frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet wurden.

Tipp

Möchten Sie Ihrem Wurst-Ragout einen noch intensiveren und reichhaltigeren Geschmack verleihen? Fügen Sie Erbsen und grüne Bohnen hinzu. Für einen noch schmackhafteren Timballo versuchen Sie, vor dem Backen noch geriebenen Grana-Käse hinzuzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.