Weihnachtssterne (Plätzchen)

/5

PRÄSENTATION

Die Weihnachtssterne-Plätzchen entstehen aus einem einfachen und ehrlichen Rezept, um einen köstlichen Mürbeteig zu machen, perfekt, um ihn gemeinsam mit den Kleinen während der Feiertage zu kneten. Duftend und mürbe, können diese Weihnachtskekse mit bunten Bändern an den Weihnachtsbaum gehängt werden, sie können auch als leckere Platzkarte oder als appetitliches Geschenk verwendet werden, das mit einem aromatischen hausgemachten Likör, wie dem Kaffeelikör begleitet wird, um die DIY WeihnachtskörbeKaffeelikör Bereiten Sie die Ausstechformen und die Schürzen vor, die Magie von Weihnachten auf den Tisch zu bringen, war noch nie so einfach! Und wenn Sie den Tisch mit weiteren Weihnachtskeksen bereichern möchten, probieren Sie auch die Lebkuchen, typische bayerische Kekse!

ZUTATEN

Zutaten für 35 Kekse
Weizenmehl Typ 00 350 g
Butter 250 g - kalt
Zucker 150 g
Eigelb 4
Chemisches Backpulver 8 g
Vanille ½ Beere
Orangenschale 1 - ( oder Zitrone)
zum Dekorieren
Eiweiß 1
Brauner Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Weihnachtssterne zu machen, geben Sie das Mehl 1, das Backpulver und die kalte Butter in Würfeln 2 in eine große Schüssel. Fügen Sie die Eier hinzu 3

und den Zucker 4. Aromatisieren Sie mit den Samen der Vanilleschote 5 und der Schale von Orange oder Zitrone 6.

Kneten Sie die Zutaten von Hand 7. Sobald Sie alle Zutaten gesammelt haben 8, wechseln Sie auf ein Nudelbrett und formen Sie einen glatten und gleichmäßigen Teig 9.

Rollen Sie den Mürbeteig mit Hilfe eines Nudelholzes aus 10. Sie sollten eine Dicke von 3-4 mm erreichen 11. Nehmen Sie nun die Sternform, um die Kekse auszustechen 12.

Mit dem dafür vorgesehenen Zylinder 13 machen Sie ein Loch in die Mitte der Sterne 14. Sie können die Löcher auch mit kleineren Sternformen machen 15.

Legen Sie die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreichen Sie die Oberfläche mit Eiweiß und bestreuen Sie sie mit Rohrzucker 16. Alle Teigreste können erneut geknetet werden, um weitere Sterne zu machen 17. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 20 Minuten. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen 18, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen oder an Ihren Baum hängen!

Aufbewahrung

Die Kekse halten sich eine Woche lang in einer Blechdose. Der rohe Mürbeteig kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kann er für maximal 1 Monat eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie ganze Sternkekse zum Aufhängen machen möchten, müssen Sie sie, sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen, mit der flachen Seite eines Holzspießes durchstechen, damit der Faden durch das gebohrte Loch zum Aufhängen am Baum passt. Wenn der Mürbeteig zu weich ist, können Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, um ihn fester zu machen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.