Weicher Kuchen mit Creme, Sahne und Erdbeeren

/5

PRÄSENTATION

Seit wir die clevere Kuchenform entdeckt haben, mit der wir die Weiche Torte zubereiten, ist jeder süße Anlass eine gute Gelegenheit, um alle möglichen Geschmacksrichtungen auszuprobieren: hier ist die weiche Torte mit Creme, Sahne und Erdbeeren! Eine weitere Möglichkeit, diese besondere Form zu nutzen und Ihre Familie oder Freunde glücklich zu machen! Diese Form erinnert fast an eine Kuchenform, aber Sie werden sehen, dass beim Einfüllen des Teigs, sobald der Kuchen gebacken und umgedreht ist, sich natürlich ein cleverer Hohlraum bildet, der gefüllt werden kann! In diesem Rezept haben wir eine klassische Kombination gewählt: Konditorcreme, ein paar Tupfen Chantilly-Creme und ein Schwall frischer Erdbeeren. Seien Sie ehrlich, Sie können es kaum erwarten, diese bunte und köstliche Füllung zu probieren, perfekt für Frühlingsfeste!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere köstliche Varianten dieses Desserts:

ZUTATEN

Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 120 g - weich
Chemisches Backpulver 8 g
Zucker 120 g
Eier 120 g - (ca. 2)
für die Creme
Vollmilch 250 g
Zucker 75 g
Maisstärke (Maizena) 23 g
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Eigelb 45 g - (ca. 3)
zum Füllen
Flüssige Sahne 300 g
Puderzucker 50 g
Erdbeeren 300 g
Vanilleschote 1
Baiser nach Bedarf

Zubereitung

Um die weiche Torte mit Creme, Sahne und Erdbeeren zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vanillecreme. Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf, bis sie den ersten Siedepunkt erreicht 1. Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker 2 und der Maisstärke 3.

Sobald Sie eine glatte und homogene Masse erhalten haben, aromatisieren Sie sie mit Vanilleextrakt 4. Gießen Sie etwas heiße Milch dazu, um die Masse zu verdünnen, und rühren Sie mit dem Spatel 5. Dann die restliche Milch dazugeben und alles bei milder Hitze zurück auf den Herd stellen. Einige Minuten kochen und dabei ständig rühren 6, bis die Creme eingedickt ist.

Sobald sie fertig ist 7, die Creme in eine flache und breite Schale umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken 8. Lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Basis der weichen Torte vor: Geben Sie die Butter in kleine Stücke geschnitten in eine Schüssel 9.

Beginnen Sie, die Butter mit den elektrischen Rührbesen zu bearbeiten. Sobald sie weich geworden ist, fügen Sie den Zucker hinzu 10 und schlagen Sie weiter, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie das erste Ei hinzu 11 und arbeiten Sie mit den elektrischen Rührbesen, bis es gut aufgenommen ist. Dann das zweite Ei hinzufügen und arbeiten, bis auch dieses vollständig vermischt ist. Jetzt das Backpulver hinzufügen 12.

Geben Sie einen Teil des Mehls hinzu 13. Mischen Sie weiter mit den elektrischen Rührbesen. Dann das restliche Mehl hinzufügen und mit einem Spatel umrühren, bis Sie eine homogene Masse erreicht haben 14. Jetzt in eine clevere Form mit 22 cm Durchmesser geben, die zuvor gebuttert wurde, und mit einer Offsetschaufel glattstreichen 15. Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 25 Minuten.

Sobald die Torte fertig ist, aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen 16. Wenn sie vollständig abgekühlt ist, können Sie sie auf einen Teller stürzen. Nehmen Sie die Creme und verteilen Sie eine Schicht in der Mitte, in der Vertiefung der cleveren Form 17. Beachten Sie, dass Sie etwa 100 g Vanillecreme beiseite lassen sollten. Gleichmäßig mit dem Spatel verteilen 18.

 

Legen Sie die restlichen 100 g Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle, Sie können sie bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren 19. In eine Schüssel die gut gekühlte Sahne und die Samen der Vanilleschote geben 20. Mit den elektrischen Rührbesen schlagen, dabei nach und nach den Puderzucker hinzufügen 21.

Wenn die Sahne schaumig ist 22, in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 18 mm Durchmesser umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren 23. Dekorieren Sie den Kuchen: Spritzen Sie Sahnetupfen auf den Rand 24.

Spritzen Sie auch Cremezupfen zwischen die Sahnetupfen 25. Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in Stücke 26. Vervollständigen Sie den Kuchen, indem Sie die Erdbeeren in der Mitte und einige zerbröckelte Baiser darauflegen. Der Kuchen ist servierfertig 27.

Aufbewahrung

Die weiche Torte mit Creme, Sahne und Erdbeeren kann im Kühlschrank abgedeckt bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Der Boden kann am Vortag zubereitet, gebacken, dann abgekühlt und unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.

Auch die Vanillecreme kann im Voraus zubereitet werden: kochen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Um den Boden zu aromatisieren, können Sie anstelle von Vanille auch Zitrusschalen verwenden.

Wenn Sie die Kombination aus Sahne und Erdbeeren lieben, verpassen Sie nicht dieses köstliche Dessert im Glas: Chantilly-Becher mit Erdbeeren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.