Wassermelonenmarmelade

/5

PRÄSENTATION

Wenn die Wassermelonen ihre volle Süße erreicht haben, gibt es nichts Besseres, als sie pur zu essen... oder ihren Geschmack für den Winter einzufangen, indem man eine farbenfrohe Wassermelonenmarmelade zubereitet. Beim Kochen verliert die Wassermelone viel Wasser, und das Ergebnis ist ein zuckerhaltiges Konzentrat, das jederzeit genossen werden kann. Man kann sie auf getoastetes Brot streichen, wie alle Marmeladen, oder man verwendet sie, um Desserts zu personalisieren, seine Torten zu bereichern und sie zusammen mit einer Kugel Milcheis zu servieren. Die Wassermelonenmarmelade wird eine wirklich originelle Idee sein, und auch Ihre Gäste werden sie sehr schätzen!

ZUTATEN
Zutaten für 300 g Marmelade
Wassermelone (Wassermelone) 1 kg
Orangensaft 70 g
Zucker 180 g

Zubereitung

Um die Wassermelonenmarmelade zuzubereiten, sterilisieren Sie die Gläser, in denen Sie sie aufbewahren möchten, wie auf der Website des Gesundheitsministeriums angegeben. Schneiden Sie die Wassermelone in Stücke 1, entfernen Sie die Schale 2 und die Samen 3. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel (insgesamt benötigen Sie etwa 930 g Fruchtfleisch).

Geben Sie sie in ein Sieb, das in einer Schüssel platziert ist 4, und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten abtropfen. Geben Sie dann die Wassermelonenstücke in einen großen Topf, fügen Sie den Zucker 5 und den Orangensaft 6 hinzu.

Kochen Sie bei schwacher Hitze 7 und rühren Sie häufig um, etwa 40 Minuten lang 8. Lassen Sie es abkühlen und geben Sie es in einen Mixer 9.

Pürieren Sie alles 10 und füllen Sie es in ein sterilisiertes Glas 11. Sie können Ihre Marmelade sofort genießen 12 oder für eine längere Aufbewahrung die Gläser gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums, die Sie am Ende der Seite finden, auskochen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Wassermelonenmarmelade im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von zwei Monaten. Nach dem Öffnen des Glases innerhalb von 5 Tagen aufbrauchen und immer im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Aromatisieren Sie Ihre Marmelade mit Lavendelblüten, Orangenschale, gehackter Minze und anderen Aromen Ihrer Wahl.

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann gesundheitliche Risiken bergen. In einer häuslichen Umgebung ist es nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, um die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel zu gewährleisten, die im Gegensatz dazu industrielle Verfahren bieten können, um gefährliche Verunreinigungen zu vermeiden. Es ist daher wichtig, die Lebensmittelsicherheitsvorgaben genau zu befolgen, um die Risiken zu minimieren, jedoch muss man immer bedenken, dass man niemals die gleiche Lebensmittelsicherheit erreichen kann wie bei professionell hergestellten Konserven und Marmeladen. Für eine korrekte Zubereitung der hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.