Totenbohnen

- Energie Kcal 200
- Kohlenhydrate g 17.6
- davon Zucker g 10.8
- REZEPT LESEN g 5.6
- Fette g 11.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.34
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 44
- Natrium mg 7
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen Mengen für etwa 50 Kekse von 1 cm
PRÄSENTATION
Die Totenbohnen sind kleine und weiche Kekse, die in vielen italienischen Regionen typisch sind und anlässlich der Allerheiligen-Festlichkeiten zubereitet werden: Der Legende nach besuchen die Verstorbenen zwischen dem 1. und 2. November die Welt der Lebenden, die ihnen zur Freude Süßigkeiten zubereiten, daher der Name.
Es gibt zahlreiche Rezepte für die Totenbohnen, aber die Hauptzutat ist immer die Mandel: Die Version, die wir Ihnen vorschlagen, wird mit fein gehackten Mandeln und Pinienkernen zubereitet, die mit Zucker, Eiern und Mehl verknetet und mit Zimt, Zitronenschale und einem Esslöffel Grappa aromatisiert werden.
Wie die Rezepte gibt es auch zahlreiche Formen, die diese Kekse annehmen können, wir haben eine kleine und runde Version bevorzugt.
Die Totenbohnen sind traditionelle Kekse, einfach aber mit einzigartigem Geschmack, ideal auch, um ein Halloween-Buffet zu bereichern!
- ZUTATEN
- Geschälte Mandeln 300 g
- Pinienkerne 50 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Puderzucker 150 g
- Zitronenschale 1
- Gemahlener Zimt 5 g
- Eier 1
- Eigelb 2
- Grappa 15 ml
Zubereitung

Um die Totenbohnen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Mandeln 1 sehr fein in einem Mixer zu hacken (achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß werden, sonst geben sie Öl ab) und dann die Pinienkerne 2. In einer Schüssel schlagen Sie das Ei und die Eigelbe mit dem Grappa 3.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben Sie das Mehl 4, die gehackten Mandeln 4 und sieben Sie den Puderzucker 5. Fügen Sie auch die in Mehl zermahlenen Pinienkerne 6 hinzu und mischen Sie die trockenen Zutaten mit den Händen, indem Sie in der Mitte einen Brunnen formen.

Zum Schluss fügen Sie die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 7 und den Zimt 8 hinzu. Sobald alle Zutaten aufgebraucht sind, gießen Sie die mit Grappa geschlagenen Eier in die Mitte des Brunnens 9 und

beginnen Sie, mit den Händen zu kneten 10, bis Sie einen kompakten und formbaren Teig erhalten 11. Schneiden Sie jeweils ein Stück Teig ab und formen Sie eine Wurst mit einem Durchmesser von 1 cm, dann teilen Sie sie in Stücke, die ebenfalls 1 cm breit sind 12.

Formen Sie die Stücke mit den Händen zu einer runden Form 13 und fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Legen Sie die erhaltenen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 14 und backen Sie sie bei 180° für 15 Minuten: Sie sollten gerade eben an der Oberfläche goldbraun, aber nicht zu gefärbt sein 15. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen: Es bleibt Ihnen nur noch, Ihren Gästen Ihre Totenbohnen zu servieren, auch denen, die Sie nicht sehen!