Scialatielli mit Nduja

/5

PRÄSENTATION

Schärfe ist eure Leidenschaft? Dann präsentieren wir euch ein Rezept, das in eurem Menü nicht fehlen darf: die Scialatielli mit Nduja, ein schmackhaftes Hauptgericht, das die Güte der Pasta mit einer leckeren Soße kombiniert, die es zu entdecken gilt! Die Scialatielli werden mit einer reichhaltigen und appetitlichen Soße auf Basis von Tomatenfleisch und Nduja gewürzt, einer weichen kalabrischen Wurst mit streichfähiger Konsistenz, die durch die Präsenz von Chili ihre rötliche Farbe erhält und sich auch perfekt für Blätterteig mit Mönchsbart und 'Nduja eignet. Das Basilikum wird der letzte Schliff sein, um dieses Gericht zu vervollständigen, das die guten Geschmäcker der italienischen Tradition auf den Tisch bringt: Probiert die Scialatielli mit Nduja und erobert eure Gäste beim ersten Bissen! Und wenn dieses Gericht überzeugt hat, wird die Zugabe von Pecorino wirklich den Unterschied machen.

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Scialatielli 400 g
für die Soße
Nduja 100 g
Rote Zwiebeln aus Tropea 150 g
Tomatenmark 400 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Basilikum 6 Blätter
Wasser 100 g - (warm)

Zubereitung

Um die Scialatielli mit Nduja zuzubereiten, entfernt die Hülle der Nduja 1 und gebt sie in eine Schüssel, drückt sie mit einer Gabel, um sie weicher zu machen 2. Schneidet die Zwiebel in Scheiben 3

und lasst sie bei niedriger Hitze 6 Minuten in einer Antihaft-Pfanne mit dem Öl anbraten 4, indem ihr 50 g heißes Wasser hinzufügt 5. Anschließend fügt die Nduja in kleinen Stücken hinzu und verteilt sie gleichmäßig 6.

Gebt das restliche heiße Wasser hinzu 7 und rührt mit einem Küchenspatel 8, damit sich die Nduja auflöst 9.

Fügt auch das Tomatenfleisch hinzu 10 und lasst es bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen 11, danach fügt einige Basilikumblätter hinzu 12.

Bringt einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Kocht die Scialatielli 11 Minuten lang 13, bis sie al dente sind, dann gießt sie ab 14, fügt sie direkt in die vorbereitete Soße hinzu 15 und mischt, um ihnen Geschmack zu verleihen.

Lasst alles einige Augenblicke lang aufkochen und würzt mit Salz 16 und Pfeffer 17, dann serviert eure heißen Scialatielli mit Nduja 18.

Aufbewahrung

Ihr könnt die Scialatielli mit Nduja bis zu 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipp

Um eure Scialatielli mit Nduja zu vervollständigen, könnt ihr eine Prise geriebenen Parmesan hinzufügen!

Kuriosität

Die Nduja stammt aus Spilinga in Kalabrien, wo jedes Jahr am 8. August das berühmte Nduja-Fest stattfindet. Neben der Tatsache, dass sie die Königin der kalabrischen Vorspeisen in Begleitung von Bruschetta ist, ist diese scharfe und schmackhafte Wurst hervorragend zum Würzen von Pasta und anderen Gerichten geeignet.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.