Schwarze Tintenfisch-Gnocchetti mit Wolfsbarsch- und Safransauce

/5

PRÄSENTATION

Die schwarzen Tintenfisch-Gnocchetti mit Wolfsbarsch- und Safransauce sind ein ziemlich anspruchsvolles, sehr raffiniertes, sommerliches Hauptgericht mit einem vollen und umhüllenden Geschmack.
Die Wolfsbarsch- und Safransauce, die sanft mit Sahne gebunden ist, macht diese schwarzen Tintenfisch-Gnocchetti wirklich besonders, sowohl in der Farbe als auch im Geschmack!

Probieren Sie auch diese köstlichen ersten Gänge mit dem Tintenfischschwarz: 

  • Ravioli mit Tintenfisch-Tinte
  • Gnocchetti mit Tintenfisch-Tinte und Sepien-Ragout
  • Tagliatelle mit Tintenfisch-Tinte mit Pecorino, Miesmuscheln und Speck

 

ZUTATEN

Zutaten für die Gnocchi
Kartoffeln 1 kg
Weizenmehl Typ 00 250 g
Feines Salz nach Bedarf
Tintenfisch-Tinte 4 g - (1 Päckchen)
für die Sauce
Wolfsbarsch 500 g
Safran 1 Tütchen
Flüssige Sahne 200 ml
Rosmarin 1 Zweig
Butter 50 g
Knoblauch 1 Zehe
Weißwein - ein halbes Glas
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Dekorieren
Safranfäden nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gnocchetti mit Tintenfisch-Tinte und Wolfsbarsch-Safran-Sauce zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Tintenfisch-Tinten-Gnocchi vorzubereiten. Klicken Sie hier, um das Verfahren zu sehen.
Bereiten Sie dann die Wolfsbarsch- und Safransauce zu, indem Sie den Fisch, entschuppt, ausgenommen und ohne Kopf, in einer Pfanne mit sehr wenig Wasser anbraten, um ihn leicht häuten zu können 2. Sobald sie angebraten sind, häuten Sie sie, schneiden sie in Würfel und geben sie in eine Pfanne mit Butter, einer Knoblauchzehe und Rosmarin 3.

Lassen Sie sie anbräunen 4 und nach ein paar Minuten fügen Sie den Weißwein hinzu 5, lassen Sie ihn verdampfen und würzen Sie mit Salz. Lösen Sie den Safran in der Sahne auf 6, die Sie verwenden werden, um die Wolfsbarsch-Sauce zu würzen.

Wenn alles gut gewürzt ist, entfernen Sie den Rosmarin (und wenn Sie es nicht in der Sauce belassen möchten, auch die Knoblauchzehe) und geben Sie den Inhalt der Pfanne in den Mixer. Fein pürieren 7 und die erhaltene Sauce in die Pfanne zusammen mit der Sahne und dem Safran geben 8; die Sauce gut vermischen.
Die Gnocchi in das kochende Wasser geben und wenn sie wieder auftauchen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Wolfsbarsch- und Safransauce geben, die Sauce gut vermischen und die Gnocchetti anrichten 9, mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Sofort servieren.

Tipp

Um zu vermeiden, viel Zeit mit dem Reinigen des Fisches zu verlieren, empfehlen wir, bereits gereinigte Wolfsbarschfilets zu kaufen oder dies vom Fischhändler, bei dem Sie ihn kaufen, machen zu lassen.
Alternativ zum Wolfsbarsch können Sie dieses Rezept auch mit Stör zubereiten.

Kuriosität

Der Wolfsbarsch wird in den verschiedenen Regionen Italiens unterschiedlich genannt; sein dialektaler Name ändert sich von Region zu Region.
Er wird "Branzino" im adriatischen Raum, in der Lombardei, Venetien und Ligurien genannt, "Loasso" in Ligurien, "Ragno oder Spinola" in der Toskana, Kalabrien und Abruzzen, "Lupu" in Sizilien und Apulien, "Arranassa" in Sardinien, "Baicolo" in Venetien und so weiter ...

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.