Schollenfrikadellen

/5

PRÄSENTATION

Frikadellen kann man nie ablehnen! Groß und Klein lieben sie und mit unserem Rezept für Schollenfrikadellen bringen Sie ein köstliches und einfaches Gericht auf den Tisch, das garantiert für Nachschlag sorgt! Das Problem, wie man Kindern Fisch schmackhaft machen oder ihn einfach leckerer zubereiten kann, vielleicht mit einer einfachen und schnellen Zubereitung, ist hier gelöst. Knusprig, aromatisch und geschmackvoll, unsere Schollenfrikadellen werden die ganze Familie überzeugen, und wir sind sicher, dass keine einzige auf dem Teller übrig bleibt. Machen Sie sich bereit, die Hände in den Teig zu stecken, mit unserem Rezept für Schollenfrikadellen erobern Sie auch die anspruchsvollsten Gaumen!

Suchen Sie weitere Fischfrikadellen? Probieren Sie das Rezept für Kabeljaufrikadellen in Tomatensoße oder die Schwertfischfrikadellen!

ZUTATEN

Zutaten für 16 Frikadellen
Schollenfilets 215 g
Ricotta aus Kuhmilch 100 g
Kräuter 750 g
Schnittlauch 4 Fäden
Semmelbrösel 40 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Knoblauch 2 Zehen
Feines Salz nach Bedarf
zum Panieren
Semmelbrösel 20 g

Zubereitung

Um die Schollenfrikadellen zuzubereiten, bringen Sie das Wasser in einem Topf zum Kochen, geben Sie dann die Schollenfilets hinein 1 und kochen Sie sie 1 Minute lang, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 2, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie mit einem Messer klein 3.

Geben Sie die gehackten Filets in ein Sieb 4, um sie gut abtropfen zu lassen, und geben Sie sie dann in eine Schüssel. Fügen Sie den Ricotta hinzu 5. Schneiden Sie die Schnittlauchröllchen und fügen Sie sie der Mischung hinzu 6.

Fügen Sie auch 40 g Paniermehl hinzu 7, salzen Sie 8 und mischen Sie, um die Zutaten zu vermengen 9.

Jetzt können Sie beginnen, die Frikadellen zu formen: Nehmen Sie ein Stück Teig von etwa 15 g 10, formen Sie es zu einer Kugel und legen Sie es auf ein Tablett 11. Wenn Sie damit fertig sind, wenden Sie die Frikadellen in den 20 g Paniermehl, die für die Panade benötigt werden 12.

Stellen Sie die Frikadellen beiseite 13 und kümmern Sie sich um das Kräutergrün: Schneiden Sie die Stiele ab 14 und waschen Sie es unter fließendem Wasser 15.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne mit der geschälten Knoblauchzehe 16, geben Sie das feuchte Kräutergrün hinein 17, decken Sie es mit einem Deckel ab 18 und lassen Sie es 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Sobald das Kräutergrün zusammengefallen ist 19, schalten Sie die Hitze ab und halten Sie es warm. Fahren Sie mit dem Kochen der Frikadellen fort: Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne 20, geben Sie die Frikadellen hinein und braten Sie sie 4-5 Minuten lang 21, indem Sie die Pfanne schütteln, um sie gleichmäßig zu braten.

Sobald sie fertig sind 22, schalten Sie die Hitze ab und richten Sie an: Legen Sie das warme Kräutergrün auf einen Teller 23 und setzen Sie die Frikadellen darauf. Servieren Sie die Schollenfrikadellen heiß 24.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Schollenfrikadellen für maximal einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Das Kräutergrün kann separat im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahrt oder alternativ eingefroren werden. Das Einfrieren der Frikadellen wird nicht empfohlen.

Tipp

Als Beilage zu den Frikadellen können Sie auch Spinat oder Catalogna verwenden, wenn Sie es bevorzugen. Um den Teig zu aromatisieren, können Sie den Schnittlauch durch gehackte Petersilie ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.