Ricotta-Käsekuchen

/5

PRÄSENTATION

Wenn es um Käsekuchen geht, habt ihr uns oft gefragt, wie man Mascarpone ersetzen kann? Also haben wir uns an die Arbeit gemacht, um euch unseren Ricotta-Käsekuchen zu präsentieren! Ja, wir von Giallozafferano nehmen eure Meinungen und Anfragen ernst und haben deshalb diesen köstlichen, kalten Käsekuchen ausprobiert, der nichts mit dem New York Cheesecake zu tun hat, der im Ofen gebacken wird. In dieser rohen Variante, ähnlich wie bei unserem Zitronenkäsekuchen, wird der Kuchen im Geschmack und in der samtigen Konsistenz zart: Er wird buchstäblich auf der Zunge zergehen! Ein Nachtisch, dem eure Gäste sicher nicht widerstehen können... sie könnten sogar wagen, sich einen Nachschlag zu holen, wisst ihr? Probiert ihn als Alternative zu den anderen beiden Käsekuchen, die ihr so sehr liebt: den eleganten Mini-Käsekuchen als Einzelportion und den äußerst köstlichen Nutella-Käsekuchen... Jetzt müsst ihr nur noch das Podest vorbereiten und uns wissen lassen, welcher euer Favorit ist!

ZUTATEN

Zutaten für eine 22 cm Form
Digestive-Kekse 300 g
Butter 100 g
Für die Creme
Ricotta aus Kuhmilch 500 g
Flüssige Sahne 230 g
Puderzucker 200 g
Gelatineblätter 8 g
Zum Dekorieren
Erdbeeren nach Bedarf - getrocknet
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um den Ricotta-Käsekuchen zuzubereiten, beginnen wir mit dem Boden. Gebt die Kekse in den Mixer 1 und zerkleinert sie zu feinen Krümeln. Gebt sie in eine Schüssel und fügt die geschmolzene Butter hinzu (im Mikrowellenherd oder bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf) 2, verrührt alles mit einem Löffel 3.

Gießt die Mischung in eine 22 cm gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form 4. Verteilt die Mischung mit dem Rücken des Löffels zu einem glatten Boden und einem Rand, der einen Teil des Rands bedeckt 5. Stellt die Form für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank und weicht in der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser ein 6.

Jetzt kommen wir zur Creme. Gebt 200 g Sahne in eine Schüssel und schlagt sie, bis sie weich und schaumig ist 7. Gebt sie löffelweise in eine Schüssel mit dem Ricotta 8 und hebt sie vorsichtig unter 9.

Erwärmt dann die restlichen 30 g Sahne in einem kleinen Topf 10, wenn sie fast kocht, lasst die Gelatine abtropfen und gebt sie in die Sahne 11. Rührt bei ausgeschalteter Flamme, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, und fügt sie dann der Creme hinzu 12.

Versüßt die Zubereitung, indem ihr den Puderzucker hinzugebt 13 und vorsichtig weiterrührt, bis auch dieser vollständig aufgenommen ist 14. Nehmt die Form heraus und gebt die Creme darauf 15,

glättet sie mit dem Rücken eines Löffels 16 und lasst sie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen 17. Euer Ricotta-Käsekuchen ist fertig, dekoriert ihn nach Belieben mit Erdbeerscheiben und ein paar Minzblättern 18.

Aufbewahrung

Der Ricotta-Käsekuchen hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

Er kann eingefroren werden.

Tipp

Um den Geschmack des Ricotta-Käsekuchens zu verbessern, fügt einen Esslöffel Tausendblütenhonig zur Creme hinzu.

Aber wir wissen, dass ihr Naschkatzen seid, daher wird ein Schwall Schokoladentropfen oder -stücke hervorragend sein, um diesen köstlichen Kuchen zu bereichern!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.