Gefülltes Hähnchen im Ofen

/5

PRÄSENTATION

Das gefüllte Huhn im Ofen ist ein Klassiker der Küche. Für die Füllung kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und die Mischung nach Belieben anpassen, was oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. In der kollektiven Vorstellung wird dieses Gericht sonntags serviert, wenn die ganze Familie zusammenkommt, es ist aber auch typisch für Feiertage im Allgemeinen. Ob es mit Kartoffeln oder mit einer leichteren Beilage aus gemischtem Gemüse zubereitet wird, das Ergebnis bleibt gleich: Das gefüllte Huhn im Ofen ist ein Hauptgericht, das dazu beiträgt, Freude und Intimität zu steigern.

Entdecken Sie auch das Rezept für unser gefüllter Kapaun, Brathuhn und das Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Zwiebeln!

ZUTATEN

Zutaten für das Huhn und die Füllung
Huhn 1 ½ kg
Kalbfleisch 300 g - Hackfleisch
Geräucherter Pancetta 150 g
Guanciale 150 g
Salbei 3 Blätter
Rosmarin 2 Zweige
Thymian 2 Zweige
für die karamellisierten Zwiebeln
Rote Zwiebeln 150 g
Honig 40 g
Brauner Zucker 1 Teelöffel
Natives Olivenöl extra 10 g
Für die Soße
Senf 50 g
Honig 50 g
Für die Kartoffeln
Kartoffeln 50 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Rosmarin 3 Zweige
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das gefüllte Huhn im Ofen zuzubereiten, kümmern Sie sich zunächst um die Füllung. Karamellisieren Sie zuerst die Zwiebeln: Schälen und schneiden Sie sie in ziemlich dünne Scheiben 1, geben Sie sie in eine mit Öl beträufelte Antihaftpfanne 2 und fügen Sie schließlich den Honig und den braunen Zucker hinzu 3.

Kochen Sie die Zwiebeln 7-8 Minuten bei schwacher Hitze und rühren Sie gelegentlich um, bis sie weich und karamellisiert sind. Wenn sie fertig sind 4, geben Sie sie in eine Schüssel und lassen Sie sie vollständig abkühlen 5. Fahren Sie mit der Füllung fort: Hacken Sie die Kräuter fein 6,

fügen Sie sie dem Kalbshackfleisch hinzu 7 zusammen mit den gewürfelten Speckstückchen 8 und nach Zugabe des Öls 9 mischen Sie alles perfekt und schmecken es mit Salz und Pfeffer ab.

Integrieren Sie nun die abgekühlten karamellisierten Zwiebeln 10 und verarbeiten Sie die Mischung, bis sie eine kräftige Konsistenz erreicht 11. Bereiten Sie nun die Soße vor, die zum Fleisch hinzugefügt wird. Geben Sie den Senf in eine Schüssel 12

und fügen Sie den Honig hinzu 13: Mischen Sie die Soße, bis sie flüssig ist 14. Reinigen Sie nun das Huhn von eventuell verbleibenden Federresten, indem Sie die Oberfläche über die offene Flamme halten. Spülen Sie es schließlich ab und trocknen Sie es 15.

Bestreichen Sie das Innere des Huhns gut mit einem Großteil der Senf-Honig-Soße 16 und nähen Sie den Rücken mit Nadel und Küchengarn zu, um zu verhindern, dass die Füllung herausläuft 17. Füllen Sie das Huhn mit einem Löffel und drücken Sie die Füllung gut an 18.

Nähen Sie auch das andere Ende zu 19 und verknoten Sie die Naht fest 20. Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche des Huhns, einschließlich der Keulen, mit der restlichen Soße 21.

Vervollständigen Sie es nun mit dem Guanciale: Beginnen Sie mit dem Umwickeln der Keulen 22 und fahren Sie mit dem Körper fort, indem Sie die Scheiben ordentlich und leicht überlappend verteilen 23. Wenn das Huhn vollständig umwickelt ist 24, legen Sie es in eine Auflaufform.

Sie können das Ende der Keulen auf klassische Weise abdecken: Falten Sie zwei Alufolien übereinander, bis sie zu zwei Rechtecken von 6-8 cm reduziert sind 25, und schneiden Sie sie entlang der langen Seite in 2-3 cm dicke Streifen 26. Wickeln Sie das Ende der Keulen mit den Streifen nach außen ein 27.

Jetzt können Sie sich der Beilage widmen. Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln, ohne die Schale zu entfernen, und schneiden Sie sie in Spalten 28. Geben Sie in eine Schüssel Kartoffeln, Salz 29 und Pfeffer 30.

Fügen Sie schließlich das Öl hinzu 31 und mischen Sie sie, um die Aromen zu kombinieren. Würzen Sie das Huhn und die Kartoffeln mit dem gehackten Rosmarin und mit ganzen Zweigen 32. Decken Sie schließlich die Auflaufform mit einem Blatt Alufolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für mindestens 110 Minuten (bei Umluft bei 160° für 100 Minuten). Wenn Sie nach der angegebenen Zeit feststellen, dass das Hühnerfleisch noch am Knochen haftet oder zu rosa ist, setzen Sie das Garen fort, auch indem Sie die Temperatur leicht erhöhen, wenn nötig. Ihr gefülltes Huhn ist fertig 33: Servieren Sie es heiß.

Aufbewahrung

Sie können das gefüllte Huhn in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2-3 Tage aufbewahren, nachdem es vollständig abgekühlt ist.

Tipp

Um dem Huhn und den Kartoffeln einen noch kräftigeren Geschmack zu verleihen, können Sie in der Mitte des Kochens einen guten Weißwein oder, wenn Sie möchten, ein gutes Bier hinzufügen.
Eine Alternative kann es sein, die Beilage zu bereichern, indem Sie den Kartoffeln Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, die sich ideal zum Backen eignen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.