Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre

/5

PRÄSENTATION

Nachdem wir den Orangen-Pistazien-Gugelhupf probiert und diese köstliche Kombination genossen haben, wollten wir sie in einer neuen Version präsentieren: die Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre! In diesem Fall wird der Mürbeteig mit Pistazienmehl und Orangenschale aromatisiert und mit der klassischsten aller Konfitüren gefüllt, die Sie, wenn Sie möchten, auch selbst zubereiten können, um ein noch besseres und authentisches Ergebnis zu erzielen. Auf jeden Fall ist die Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre perfekt für den Nachmittagstee oder ein einzigartiges Frühstück!

ZUTATEN

Für den Mürbeteig (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
Weizenmehl Typ 00 200 g
Pistazienmehl 100 g
Butter 150 g - bei Zimmertemperatur
Zucker 150 g
Eier 50 g - (ca. 1 mittelgroß)
Orangenschale 1 - (zum Reiben)
Chemisches Backpulver 7 g
Feines Salz 2 g
Für die Füllung
Aprikosenmarmelade nach Bedarf
Zum Einfetten und Bestreichen
Butter nach Bedarf
Eigelb nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie die weiche Butter in eine große Schüssel 1 zusammen mit dem Zucker 2 und dem Salz 3.

Fügen Sie auch die geriebene Orangenschale hinzu 4 und vermischen Sie alles mit den Händen. Sobald Sie eine homogene Masse erhalten haben, fügen Sie das Ei hinzu 6.

Gut vermischen, um es vollständig aufzunehmen 7, dann das Mehl 8 und das Backpulver 9 dazugeben.

Fügen Sie auch das Pistazienmehl hinzu 10 und kneten Sie weiter, um die Pulver einzubinden, zuerst in der Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche 11. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen 12.

Nach der Ruhezeit den Teig leicht bemehlen und mit dem Nudelholz ausrollen 13 bis zu einer Dicke von etwa 3 mm 14. Legen Sie eine Form mit einem Durchmesser von 22 cm auf den Mürbeteig und schneiden Sie ihn so aus, dass er sowohl den Boden als auch die Ränder bedeckt 15.

Fetten Sie die Form ein und legen Sie sie mit dem Mürbeteig aus, dann glätten Sie die Ränder 16. Füllen Sie die Tarte mit der Aprikosenkonfitüre 17 und glätten Sie sie mit der Rückseite eines Löffels 18.

Kneten Sie die Mürbeteigreste erneut und rollen Sie sie in derselben Dicke aus, dann schneiden Sie Streifen aus 19. Legen Sie die Streifen zuerst horizontal 20 und dann diagonal 21 an und entfernen Sie den Überschuss mit dem Messer.

Zum Schluss mit dem verquirlten Eigelb bestreichen 22. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C etwa 35 Minuten backen 23, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ihre Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre ist bereit zum Genießen 24!

Lagerung

Die Pistazien- und Orangentarte mit Aprikosenkonfitüre kann bei Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Sie können den Mürbeteig einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, in Frischhaltefolie eingewickelt.

Tipp

Versuchen Sie, die Aprikosenmarmelade durch eine Bitterorangenmarmelade zu ersetzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.