Peppa-Wutz-Kuchen

- Energie Kcal 668
- Kohlenhydrate g 134.8
- davon Zucker g 111.8
- REZEPT LESEN g 11.4
- Fette g 9.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.64
- Ballaststoffe g 0.5
- Cholesterin mg 329
- Natrium mg 297
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 3 h
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 10
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wer kennt nicht einen der Lieblings-Cartoons von Kindern, Peppa Pig? Das sympathische kleine Schweinchen ist Hauptfigur in einfachen und lustigen Episoden des Alltagslebens, die bei ganz kleinen und größeren Kindern großen Erfolg hatten. Wir haben überlegt, wie man diese Figur in eine leckere Torte verwandeln kann: So entstand die Peppa Pig Geburtstagstorte, ein Kuchen aus Biskuit, Puddingcreme und farbigem Fondant, um die Kerzen originell auszublasen! Die Peppa Pig Torte zu machen, ist nicht komplex, man muss nur etwas Zeit für alle notwendigen Vorbereitungen haben. Mit Lebensmittelfarben wird dann der Fondant gefärbt, um die Augen, den Mund, die Wange und die Nase von Peppa Pig zu kreieren. Mit einigen Tricks und dem Befolgen der verschiedenen Schritte habt ihr eine der Lieblingsfiguren eurer Kinder zum Leben erweckt!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuit (für eine Form 27x36)
- Weizenmehl Typ 00 115 g
- Kartoffelstärke 115 g
- Zucker 225 g
- Eier 8 - mittel
- Feines Salz 1 Prise
- Für die Puddingcreme
- Vollmilch 500 ml
- Zucker 150 g
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Eigelb 6
- Vanilleschote 1
- Für Fondant (400 g)
- Puderzucker 500 g
- Glucose 50 g
- Wasser 30 g
- Glyzerin 10 g
- Gelatineblätter 5 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - (in Gel oder Paste) rot, schwarz, rosa, lila
- Für das Royal Icing
- Eiweiß 1
- Puderzucker 150 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - (in Gel oder Paste)
- Für die Tränke
- Wasser 200 ml
- Zucker 100 g
- Mandarinenaroma 5 g
- zum Bestreichen
- Aprikosenmarmelade nach Bedarf
Zubereitung

Für die Peppa Pig Torte beginnt ihr mit dem Biskuit: Trennt die Eiweiße von den Eigelben und schlagt die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, um eine schaumige, voluminöse und hellgelbe Masse zu erhalten (mit einem Schneebesen oder Küchenmaschine). Schlagt auch die Eiweiße steif und nach etwa 5 Minuten, wenn sie bereits genug voluminös und weiß sind, fügt den restlichen Zucker hinzu 1. Fügt das geschlagene Eiweiß zu den geschlagenen Eigelben hinzu 2 und vermischt, um die Masse zu vereinen; fügt das gesiebte Mehl und die Kartoffelstärke sowie die Samen der Vanilleschote hinzu. Vermischt alles mit einem Holzlöffel, bis eine homogene Masse entsteht, dabei darauf achten, sie nicht zu entlüften; Buttert und bemehlt eine Form 27x36 3 und backt im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten.

Entfernt den Biskuit, lasst ihn abkühlen und stürzt ihn dann auf ein Holzbrett. Ladet nun die Peppa Pig Schablone hier herunter. Schneidet den Biskuit mit einem Messer entlang der Gesichtsschablone 4 und schneidet auch die Ohren aus 5. Teilt die Ohren in zwei Schichten 6.

Teilt auch die Schablone 7; bereitet dann die Tränke vor: In einem kleinen Topf bringt ihr Wasser, Zucker und ein paar Tropfen Mandarinenaroma zum Kochen und rührt dabei mit einem Holzlöffel (8-9).

Befeuchtet alle Schichten des Biskuits mit der Tränke. Bereitet dann die Puddingcreme vor: In einem Topf erhitzt ihr die Milch (etwa ein halbes Glas zurückbehalten) mit den Samen der Vanilleschote; bringt alles leicht zum Kochen, dann nehmt den Topf vom Herd und lasst die Vanille etwa 10 Minuten in der Milch ziehen. In einer separaten Schüssel arbeitet ihr die Eigelbe mit dem Zucker 11 mit einem elektrischen Handmixer, um eine schaumige und weißliche Creme zu erhalten; unter weiterem Schlagen fügt ihr ein Drittel der lauwarmen Milch aus dem Topf nach und nach hinzu 12. An diesem Punkt fügt ihr das gesiebte Mehl hinzu, indem ihr es nach und nach einarbeitet. Entfernt die verbliebene Vanilleschote aus der Milch und gebt die Mischung aus Eiern, Mehl, Zucker und Milch in denselben Topf.

Stellt alles wieder auf den Herd und bringt es zum Kochen, häufig umrühren 13; lasst es bei geringer Hitze ein paar Minuten köcheln, damit die Masse eindickt, und schlagt weiter mit dem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Nehmt nun das zurückbehaltene halbe Glas kalte Milch und fügt es nach und nach zur Puddingcreme hinzu, dabei gelegentlich rühren. Schaltet die Hitze ab und lasst die Creme abkühlen, indem ihr sie mit Frischhaltefolie abdeckt. Wenn sie kalt ist, rührt sie mit einem Schneebesen durch 14 und verteilt sie dann auf einer Biskuitschicht 15.

Paaren das andere Biskuitscheibe perfekt mit der Cremeschicht 16, dann bestreicht die Oberfläche mit Aprikosenmarmelade. Dann widmet euch dem Fondant: Weicht die Gelatine in kaltem Wasser ein, um sie zu erweichen; erhitzt den Glukosesirup (oder Honig) in einem kleinen Topf mit dickem Boden zusammen mit dem Wasser, ohne es zum Kochen zu bringen; drückt die Gelatine aus und fügt sie dem Sirup mit Glukose hinzu. Siebt nun den Puderzucker in eine Schüssel und gebt die Glukose und das Glycerin hinzu und knetet, bis der Puderzucker vollständig absorbiert ist. Übertragt die Masse auf eine mit Puderzucker bestäubte Arbeitsfläche und arbeitet weiter, bis sie glatt und homogen ist und nicht mehr an den Händen klebt. Nun färbt ihr mit Einweg-Handschuhen 2/3 des Fondants mit rosa Farbstoff 17; knetet den Teig, bis der Farbstoff absorbiert ist und die Farbe gleichmäßig ist; rollt das rosa Fondant dünn auf wenige Millimeter mit einem Nudelholz aus 18.

Legt es mit Hilfe des Nudelholzes auf die Peppa Pig Schablone 19 (für diesen Schritt könnt ihr das Blatt konsultieren: wie man eine Torte mit Fondant überzieht); passt die Ränder und die Oberfläche perfekt an, schneidet dann die überschüssigen Teile ab 20. Bewahrt ein kleines Stück weißen Fondant für die Augen auf; fügt mehr Farbstoff zu einem Teil des Fondants hinzu, um die Wange und den Hintergrund der Augen in einem leuchtenden Rosa zu gestalten: Ihr könnt die Wange durch Erstellen einer Scheibe mit einem kleinen Messer erhalten, während für den Hintergrund der Augen ein Ausstecher von 4 cm Durchmesser 21.

Mischt violetten Farbstoff auf einem kleinen Stück Fondant 22, um die Nase zu gestalten, indem ihr zwei Scheiben mit einem Ausstecher von 1 cm Durchmesser 23 kreiert, dann fügt schwarzen Farbstoff zu einem Stück weißen Fondant für die Pupillen hinzu, die ebenfalls mit einem Ausstecher von 1 cm Durchmesser 24 hergestellt wurden.

Färbt ein weiteres Stück Fondant rot und formt einen dünnen Streifen für den Mund von Peppa Pig. Mit dem übrigen weißen Fondant stellt ihr das Weiß der Augen mit einem Ausstecher von 3 cm Durchmesser 25 her; nun bestreicht alle Fondantteile mit Wasser 26 und beginnt das Gesicht zusammenzusetzen: Passt den Hintergrund der Augen und die Wange von Peppa Pig an 27.

Fügt auch die Nase, den Mund und das Weiß der Augen hinzu 28, beendet mit den Pupillen 29. Widmet euch dem Royal Icing: In der Schüssel der Küchenmaschine vereint das Eiweiß und den Puderzucker und fügt die Lebensmittelfarben nach und nach hinzu, um den richtigen dunkelpinken Farbton zu erhalten 30.

Füllt das Royal Icing in einen Spritzbeutel mit schräger Tülle und gestaltet den Rand des Gesichts und der Nase von Peppa Pig 31. Dann füllt die Ohren mit Puddingcreme oder Aprikosenmarmelade, bezieht sie mit dem rosa Fondant, dabei die überflüssigen Teile entfernen (32-33).

Rückt die Ohren an den Kopf von Peppa Pig 34 und dekoriert sie mit dem Royal Icing 35 wie den Rest des Gesichts. Eure Peppa Pig Torte ist bereit, vernascht zu werden 36!