Paveser Suppe

- Energie Kcal 229
- Kohlenhydrate g 7.5
- davon Zucker g 0.9
- REZEPT LESEN g 12.3
- Fette g 16.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.58
- Ballaststoffe g 0.3
- Cholesterin mg 240
- Natrium mg 471
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 5 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Manchmal ist ein Rezept nicht nur ein Gericht, das im Alltag oder zu einem besonderen Anlass genossen wird, sondern eine Geschichte, die zwischen Herd und Tisch erzählt wird. Wie die der Pavese-Suppe, ein Gericht bäuerlicher Herkunft: Der Legende nach wollte eine Bäuerin aus der Gegend, um den französischen König Franz I., der in der Schlacht von den Landsknechten besiegt und gefangen genommen wurde, zu sättigen, die Zutaten verwenden, die sie zur Verfügung hatte, nämlich Eier, altbackenes Brot und etwas Hühnerbrühe. Als Franz I. nach Frankreich zurückkehrte, vergaß er dieses sehr einfache und rustikale Gericht nicht, das im Laufe der Jahrhunderte sehr berühmt wurde.
- ZUTATEN
- Eier 4
- Weißbrot 4 Scheiben
- Fleischbrühe 1 l
- Butter 40 g
- Grana Padano DOP 40 g
Zubereitung
Für die Zubereitung der Pavese-Suppe ist es notwendig, Fleischbrühe, mindestens einen Liter, vorzubereiten.
In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter in einem Topf, fügen Sie die Brotscheiben hinzu, denen Sie die dunkle Kruste entfernt haben, und lassen Sie sie auf beiden Seiten goldbraun werden; am Ende legen Sie eine Scheibe in jeden tiefen Teller oder noch besser in eine Terrine, die in den Ofen gestellt werden kann.
Auf jede Scheibe brechen Sie ein Ei, wobei Sie darauf achten, das Eigelb ganz zu lassen, bestreuen Sie es mit ein paar Esslöffeln Grana Padano und gießen Sie dann eine Kelle heiße Brühe darüber.
Stellen Sie es für 5 Minuten in den auf 150 Grad vorgeheizten Ofen und servieren Sie die Pavese-Suppe gut heiß.