Pasta mit Blumenkohl und Guanciale

- Energie Kcal 417
- Kohlenhydrate g 68.7
- davon Zucker g 4.3
- REZEPT LESEN g 17.3
- Fette g 8.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.91
- Ballaststoffe g 3.9
- Cholesterin mg 20
- Natrium mg 812
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wenn ihr zu denjenigen gehört, die glauben, dass es keine leckeren Gerichte mit Blumenkohl gibt, werden wir euch mit unserem Rezept für Pasta mit Blumenkohl und Guanciale schnell vom Gegenteil überzeugen. Knusprige und goldene Streifen von Guanciale mit ihrem würzigen und verlockenden Geschmack mildern den kräftigen Geschmack der Blumenkohlröschen ab, in einem geschickt wiedergefundenen Gleichgewicht zwischen rustikalen Zutaten, die ländliche Aromen heraufbeschwören. Die Pasta mit Blumenkohl und Guanciale kann als eine Variante der berühmten Gricia betrachtet werden und ist perfekt für alle, die ein einfaches und schnelles Gericht auf den Tisch bringen möchten, das die Gemüsesorten der Wintersaison betont, ohne den Geschmack zu vernachlässigen. Aber wir sind nicht neu in diesen verlockenden Kombinationen, die mit kleinen Tricks selbst die weniger beliebten Zutaten appetitlich machen: Von der extravaganten und ungewöhnlichen falschen Blumenkohlpizza bis zur appetitlichen Blumenkohl-Frittata haben wir für jeden Geschmack etwas!
Kommt und entdeckt alle unsere weiteren Rezepte für Pasta mit Blumenkohl:
- Überbackene Pasta mit Blumenkohl
- Pasta mit Blumenkohlragout
- Penne mit fünf Kohlarten
- Pasta mit arriminierten Brokkoli
- Pasta aus dem Ofen mit Blumenkohl und Wurst
- Pasta mit Blumenkohl und Safran
- Pasta mit Blumenkohl und Taleggio
- ZUTATEN
- Gestreifte halbe Ärmel 320 g
- Guanciale 120 g
- Blumenkohl 350 g
- Thymian nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pasta mit Blumenkohl und Guanciale zuzubereiten, schneidet den Guanciale in Scheiben 1, dann schneidet aus jeder Scheibe Streifen 2 und stellt sie beiseite. Stellt einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringt es zum Kochen. In der Zwischenzeit putzt den Blumenkohl: Entfernt die Blätter 3.

Trennt die einzelnen Röschen, indem ihr die Basis des Strunks einschneidet 4, teilt dann die Röschen in der Mitte 5 und kocht sie im kochenden Wasser für 5 Minuten 6.

In der Zwischenzeit bratet die Guancialestreifen bei mittlerer Hitze für 5 Minuten in einer Pfanne an 7, sie sollten gerade knusprig sein, es ist nicht nötig, Öl hinzuzufügen. An diesem Punkt sind die Blumenkohlröschen fertig, also schöpft sie mit einem Schaumlöffel direkt in die Pfanne mit dem Guanciale 8. Das Kochwasser aufbewahren und darin die Pasta gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit kochen 9.

Setzt das Kochen des Blumenkohls mit dem Guanciale für 3 Minuten fort und dann ist eure Sauce fertig 10. Wenn die Pasta gekocht ist, schöpft sie direkt in die Pfanne mit der Sauce 11 und würzt mit frischen Thymianblättern 12.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken 13 und mit einem Löffel umrühren. Eure Pasta mit Blumenkohl und Guanciale ist fertig 14, genießt sie heiß 15!