Passatelli mit Apfelragout
- Energie Kcal 653
- Kohlenhydrate g 46.3
- davon Zucker g 18.2
- REZEPT LESEN g 35.1
- Fette g 36.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 19.94
- Ballaststoffe g 4.7
- Cholesterin mg 235
- Natrium mg 1700
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Anmerkungen + 2 Stunden Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
Das Bologneser Ragout hat viele Gesichter und heute präsentieren wir Ihnen das ungewöhnlichste davon, mit dem Rezept für Passatelli mit Apfelragout, wo die Süße der Äpfel mit dem leicht pikanten Geschmack und dem intensiven Aroma des Fossa-Käses verschmilzt, wodurch ein köstlicher Kontrast entsteht. Ein erstes Gericht, das von der romagnolischen Küche inspiriert ist, mit dieser hausgemachten, rustikalen Pastaform mit zeitlosen Aromen, die normalerweise in Brühe angeboten wird, die wir Ihnen jedoch in einer 'trockenen' Version mit einem originellen und ansprechenden Ragout empfehlen möchten. Die Passatelli mit Apfelragout sind das perfekte Gericht für diejenigen, die gerne am Tisch experimentieren und neue aromatische Kombinationen entdecken möchten.
Probieren Sie auch das traditionelle Rezept der Passatelli in Brühe oder die Variante der Passatelli mit Schinken in Fleischbrühe!
ZUTATEN
- Zutaten für die Passatelli
- Semmelbrösel 150 g
- Parmigiano Reggiano DOP 150 g
- Eier 170 g - (3 mittelgroße)
- Zitronenschale ½
- Fleischbrühe 1 l
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für das Apfelragout
- Fuji-Äpfel 490 g
- Fossa-Käse 180 g
- Schalotte 1
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Butter 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Majoran 4 Zweige
- Zitronenschale 1
Zubereitung
Um die Passatelli mit Apfelragout zuzubereiten, beginnen Sie damit, eine gute Fleischbrühe auf dem Herd zu erhitzen (Sie können auch eine Gemüsebrühe zubereiten, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen). Während sie kocht, widmen Sie sich dem Teig für die Passatelli: Reiben Sie die Zitronenschale ab 1, achten Sie darauf, nicht auch das weiße, bittere Innere zu erwischen, und legen Sie sie beiseite. Geben Sie in eine Schüssel die Semmelbrösel und den geriebenen Parmesankäse 2, fügen Sie auch die Zitronenschale hinzu 3,
aromatisieren Sie mit geriebener Muskatnuss 4 und schließlich geben Sie die verquirlten Eier mit einer Prise Salz hinzu 5. Mischen Sie die Zutaten mit einem Spatel 6 oder von Hand, wenn Sie es vorziehen,
und arbeiten Sie weiter, bis Sie einen elastischen und kompakten Teigball 7 erhalten. Sollte er zu trocken sein, fügen Sie ein wenig Brühe hinzu, ansonsten, wenn er zu weich ist, noch etwas Semmelbrösel. Wickeln Sie den Teigball in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen 8. Dies wird den Teig kompakter machen und verhindern, dass die Passatelli beim Kochen auseinanderfallen. Nach dieser Zeit entfernen Sie die Folie vom Teigball und legen ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, bestäuben auch die Oberfläche mit ein wenig Mehl und formen Sie dann die Passatelli mit dem typischen Eisen. Um sie zu bekommen, müssen Sie gleichzeitig drücken und ziehen, so dass der verlängerte Teig aus den kleinen Löchern herauskommt. Anschließend trennen Sie sie mit einem Messer und schneiden Sie sie auf eine Länge von 4 cm 9.
Während Sie sie formen, legen Sie sie auf ein mit einem leicht bemehlten Tuch ausgelegtes Tablett 10. Legen Sie die Passatelli beiseite und kümmern Sie sich um das Apfelragout: Schälen und hacken Sie eine Schalotte 11, waschen und trocknen Sie die Äpfel, dann vierteln Sie sie 12
Schneiden Sie daraus Würfel, ohne die Schale zu entfernen 13. In einem Topf geben Sie das Olivenöl, die gehackte Schalotte 14 und die Butter 15
Lassen Sie die Schalotte bei schwacher Hitze 4-5 Minuten anbraten, dann geben Sie einen Schöpflöffel Brühe hinzu 16, fügen Sie die gewürfelten Äpfel hinzu 17, salzen und pfeffern Sie 18 und lassen Sie alles 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
In der Zwischenzeit bringen Sie die Fleischbrühe zum Kochen und geben Sie die Passatelli hinein 19, kochen Sie, bis sie an die Oberfläche steigen, was nur wenige Minuten dauern wird. In der Zwischenzeit wird das Ragout fertig sein, schalten Sie die Hitze aus und würzen Sie mit der Hälfte des geriebenen Fossa-Käses 20. Heben Sie die Passatelli mit einem Schaumlöffel direkt in den Topf mit dem Apfelragout 21.
Würzen Sie erneut mit dem restlichen Fossa-Käse, den Majoranblättern 22 und der geriebenen Zitronenschale 23 und servieren Sie die Passatelli mit Apfelragout heiß 24.