Pariser Gnocchi

/5

PRÄSENTATION

Für alle Liebhaber der Kartoffelgnocchi hier ein köstliches und unwiderstehlich cremiges Gericht: Pariser Gnocchi. Der Begriff "Parigina" erinnert an französische Ursprünge, wird jedoch von den Florentinern bestritten, die eine Herkunft aus der Zeit von Lorenzo dem Prächtigen beanspruchen. Wie so oft kann die Geschichte traditioneller Gerichte ziemlich kompliziert sein, aber was zählt, ist, dass diese Spezialitäten uns erreicht haben und dabei ihren Genuss bewahrt haben. In den wenigen und einfachen Zutaten, kunstvoll gemischt, liegt das Geheimnis des Erfolgs dieses ersten Ganges: Spezielle kleine Gnocchi, hergestellt aus Brandteig, in einer mit würzigen Käsesorten bereicherten Béchamelsoße. Der unverzichtbare Gang in den Ofen verleiht diesen kleinen Gnocchi die typische Gratinierung. Auch wenn die Ursprünge umstritten sind, bleibt eine unbestrittene Tatsache dieser Rezeptur: Sie ist ein Genuss für Augen und Gaumen!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere schmackhafte Gnocchi-Rezepte:

ZUTATEN

Für den Teig
Vollmilch 300 g
Eier 150 g - (ca. 3 mittelgroße)
Weizenmehl Typ 00 130 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g - zum Reiben
Butter 50 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
für die Soße
Vollmilch 350 g
Gruyère 100 g - zum Reiben
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - zum Reiben
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Gratinieren
Parmigiano Reggiano DOP 80 g - zum Reiben
Butter 50 g

Zubereitung

Um Ihre Pariser Gnocchi zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Ein Brandteig muss hergestellt werden, also geben Sie die Milch 1 und die Butter 2 in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Wenn es anfängt zu köcheln, fügen Sie das Mehl hinzu 3.

Rühren Sie mit einem Löffel, bis die Mischung homogen ist und sich gut von den Rändern löst 4. Schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie den Parmesan hinzu 5, weiter rühren, bis er vollständig aufgenommen ist 6.

Übertragen Sie nun den Teig in die Küchenmaschine mit dem K-Haken 7 und schalten Sie sie auf mittlere Geschwindigkeit ein. Fügen Sie nacheinander ein Ei hinzu 8, wobei Sie darauf achten, dass das vorherige vollständig absorbiert ist, bevor Sie fortfahren. Wenn die Eier eingearbeitet sind, fügen Sie die Muskatnuss hinzu 9.

Salzen Sie 10 und rühren Sie ein letztes Mal um 11. Mit Hilfe eines Gummischabers geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 16 mm 12. Lassen Sie den Teig im Kühlschrank abkühlen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Soße vor. Lassen Sie die Butter in einem kleinen Topf schmelzen 13 und fügen Sie das Mehl hinzu 14. Rühren Sie mit einem Schneebesen bei niedriger Hitze einige Minuten. Fügen Sie die Milch langsam hinzu 15, dabei weiter mit den Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden. Wenn Sie die gesamte Milch hinzugefügt haben, erhöhen Sie die Hitze und rühren Sie weiter bei mittlerer Hitze, bis es eindickt (wie bei einer Béchamelsoße).

Wenn die Mischung eingedickt ist, schalten Sie die Hitze aus 16 und fügen Sie die geriebenen Käsesorten 17, das Salz und den Pfeffer hinzu 18. Gut umrühren, um die Käsesorten zu schmelzen.

An diesem Punkt wird der Teig abgekühlt sein. Stellen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und salzen Sie es. Positionieren Sie sich mit dem Spritzbeutel über dem Topf und drücken Sie mit einer Hand; wenn der Teig etwa 3 cm herausgekommen ist, schneiden Sie ihn mit einem Messer ab und lassen ihn ins Wasser fallen 19. Auf diese Weise formen Sie Ihre kleinen Gnocchi. Kochen Sie sie 2-3 Minuten und heben Sie sie dann mit einem Schaumlöffel 20 auf ein Blech 21. Sie erhalten etwa 600 g gekochte Gnocchi.

Nehmen Sie kleine Töpfe oder kleine Auflaufformen (wenn rund, 17 cm Durchmesser, wenn rechteckig, 20x14 cm) und verteilen Sie 2 Esslöffel Soße am Boden 22. Legen Sie die Gnocchi darauf 23 und bedecken Sie sie mit weiteren 2 Esslöffeln Soße 24.

Bestreuen Sie mit geriebenem Parmesan 25. Fügen Sie Butterflocken obenauf hinzu 26 und gratinieren Sie im vorgeheizten Ofen, für 10 Minuten auf der obersten Schiene im Grillmodus bei 240 Grad. Sobald sie aus dem Ofen kommen, sind die Pariser Gnocchi bereit, serviert zu werden 27.

Aufbewahrung

Die Pariser Gnocchi können im Kühlschrank abgedeckt für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können die Auflaufformen im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sie kurz vor dem Servieren zu gratinieren.

Tipp

Sie können den Gruyère durch einen anderen Weichkäse wie einen lokalen Toma ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.