Orangensalat

/5

PRÄSENTATION

Salat ist ein Sommergericht schlechthin ... aber sind Sie da ganz sicher? Heute bieten wir Ihnen eine fantastische Wintervariante an: den Orangensalat! Ein typisches Gericht aus Sizilien, einem sonnenverwöhnten Land, das bekannt ist für seine süßen und saftigen Orangen! In diesem Rezept werden die Orangenspalten mit dem würzigen Geschmack von schwarzen Oliven und der scharfen Note von roten Zwiebeln kombiniert, dazu kommen ein paar frische Basilikumblätter, wodurch eine originelle und elegante Beilage entsteht. Wenn Sie die Kombination dieser Zutaten skeptisch macht, legen Sie Ihre Zweifel beiseite und bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen vor: Alle Aromen des Rezepts ergänzen sich gegenseitig und verschmelzen in einer köstlichen mediterranen Harmonie. Fragen Sie sich, zu welchem Gang dieser Salat passt? Der Orangensalat ist hervorragend als Begleitung zu würzigen Hauptgerichten aus Fleisch oder Fisch oder als Erfrischung während der anstrengenden Festtagsmarathons zu Weihnachten, ebenso wie der traditionelle Insalata di rinforzo! Wenn Ihnen die Idee mit den Zwiebeln trotz allem nicht zusagt, probieren Sie den Fenchel-Orangensalat, der ebenso frisch und lecker ist!

ZUTATEN
Orangen 1 ¼ kg - Rezept
Rote Zwiebeln 80 g -
Schwarze Oliven 110 g -
Basilikum 3 Blätter
Natives Olivenöl extra 40 g -
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Orangensalat zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die rote Zwiebel: Halbieren Sie sie der Länge nach und entfernen Sie den grünen Trieb in der Mitte, falls vorhanden 1; schneiden Sie die Zwiebel in feine Streifen 2 und legen Sie sie dann mindestens 10-15 Minuten in kaltes Wasser, um den Geschmack zu mildern 3.

In der Zwischenzeit die Orangen filetieren: Beginnend mit dem Entfernen der oberen und unteren Enden der Orange 4, dann die Basis auf ein Schneidebrett legen und die Schale mit einem Messer von oben nach unten abschneiden, darauf achten, auch die weiße, bittere Schicht zu entfernen 5. Sobald die gesamte Schale entfernt ist, die einzelnen Segmente trennen, indem Sie Schnitte mit der Messerklinge zwischen dem Fruchtfleisch und der Membran, die die Segmente trennt, machen 6.

Schließlich nehmen Sie die schwarzen Oliven und entfernen den Kern mit dem entsprechenden Werkzeug 7; falls Sie keinen Entkerner haben, können Sie auch bereits entkernte Oliven verwenden. Nun da alle Zutaten bereit sind, können Sie mit dem Dressing fortfahren: Gießen Sie das extra native Olivenöl in eine kleine Schüssel 8, salzen und pfeffern Sie nach Belieben und emulgieren Sie mit einem flachen Schneebesen oder einer Gabel 9.

Jetzt können Sie Ihren Salat zusammenstellen: Nehmen Sie eine große Schüssel und fügen Sie die filetierte Orangenspalten hinzu 10, die gut abgetropften und getrockneten Zwiebelscheiben 11 und die entkernten Oliven 12;

das Dressing in die Schüssel geben 13 und gut mischen 14. Zum Schluss mit den grob mit den Händen zerteilten Basilikumblättern garnieren und Ihren köstlichen Orangensalat servieren 15!

Aufbewahrung

Der Orangensalat kann einen Tag lang in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Rat

Für die Zubereitung dieses Rezepts können Sie je nach Saison verschiedene Orangensorten verwenden: In den Frühlingsmonaten zum Beispiel wählen Sie saftige Belladonna-Orangen mit hellem Fruchtfleisch und wenigen Kernen, oder im Winter die Tarocco-Orangen, die sich hervorragend zum Essen eignen.

Um dem Orangensalat einen zusätzlichen Frischekick zu geben, probieren Sie ihn mit ein paar Minzblättern zu garnieren ... er wird ein noch verführerischeres vegetarisches Weihnachtsgericht sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.