Mantuanischer Kuchen

- Energie Kcal 410
- Kohlenhydrate g 40.2
- davon Zucker g 23.6
- REZEPT LESEN g 6.1
- Fette g 25
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.12
- Ballaststoffe g 1.5
- Cholesterin mg 213
- Natrium mg 17
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Ab heute wird die Küche von GialloZafferano einige der Bloggerinnen beherbergen, die Teil unseres Netzwerks von Küchenblogs sind. Jede wird ein Rezept vorstellen, das sie zusammen mit Sonia direkt hier in der Redaktion zubereiten wird!
Die erste Bloggerin, die uns besucht hat, ist Laura Pacciani vom Blog Nella cucina di Laura, die uns einen einfachen und leicht zuzubereitenden Kuchen vorschlägt, der trotz seines Namens typisch für die Toskana ist, der Mantuanische Kuchen.
Ursprünglich aus Prato, genau wie unsere Laura, hat der Mantuanische Kuchen sehr alte Ursprünge und ist mit historischen Ereignissen verbunden.
Der Mantuanische Kuchen wird zubereitet, indem Butter mit Zucker verrührt, Eier und Mehl untergehoben werden; schließlich wird der Teig mit gehackten Mandeln bestreut, die während des Backens rösten und dem Kuchen den knusprigen Teil geben, der sich gut mit der Weichheit des Teigs verbindet.
Amüsiert euch auch mit Sonia und Laura beim Zubereiten des weichen und authentischen Mantuanischen Kuchens!
ZUTATEN
- Zutaten für eine 26 cm große Kuchenform
- Weizenmehl Typ 00 175 g
- Butter 175 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 175 g
- Eigelb 4
- Eier 1
- Geschälte Mandeln 50 g
- Chemisches Backpulver 5 g
- Zum Einfetten
- Butter nach Bedarf
Zubereitung
Um den Mantuanischen Kuchen zuzubereiten, geben Sie die in Stücke geschnittene Butter, die bei Raumtemperatur weich geworden ist, und den Zucker in eine Schüssel 1. Schlagen Sie die beiden Zutaten mit den Rührbesen eines elektrischen Mixers 2 oder mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine, bis Sie eine schaumige Masse erhalten. Fügen Sie nun das ganze Ei hinzu 3 und arbeiten Sie weiter, um es in die Mischung zu integrieren.
Geben Sie dann nacheinander die Eigelbe hinzu und warten Sie, bis das vorherige aufgenommen wurde, bevor Sie das nächste hinzufügen 4. Um eine homogene Mischung zu erhalten 5, ist es wichtig, dass die Eier bei Raumtemperatur sind; wenn sich die Mischung nach dem Hinzufügen der Eier zu trennen beginnt, machen Sie sich keine Sorgen, denn mit dem Hinzufügen des Mehls erhalten Sie die richtige Konsistenz. Sieben Sie das Mehl 6
zusammen mit dem Backpulver 7 und fügen Sie die trockenen Zutaten auf einmal zur Mischung hinzu 8, während Sie weiter mit den Rührbesen arbeiten, um alle Zutaten gut zu mischen und eine schaumige und homogene Masse zu erhalten 9. Legen Sie eine 26 cm große Kuchenform mit Backpapier aus (klicken Sie hier, um zu sehen, wie es geht).
Hacken Sie die Mandeln mit einem Messer in Stücke 19; gießen Sie die Mischung in die Kuchenform 11 und glätten Sie sie gleichmäßig mit der Rückseite eines Löffels 12.
Bestreuen Sie die Oberfläche mit den Mandelstücken, bis sie vollständig bedeckt ist (13-14); backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten (bei Umluftofen 160° für 20-25 Minuten). Bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen, machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn sie noch nicht gar ist, fahren Sie mit dem Backen fort, indem Sie die Oberfläche mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken und bis zum Ende der vorgesehenen Minuten fortfahren. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen 15 und servieren Sie Ihren Mantuanischen Kuchen! Sie können ihn nach Belieben mit Puderzucker oder Kristallzucker bestreuen!