Kürbisgnocchi mit Grana Padano, Rotkohl und Speck

/5

PRÄSENTATION

Die Kürbisgnocchi mit Grana Padano, Rotkohl und Speck sind ein Hauptgericht, das meisterhaft die Aromen und Farben der kältesten Jahreszeit vereint. Für dieses schmackhafte Rezept haben wir die traditionellen Kürbisgnocchi ausgewählt, die wir mit einer samtigen und köstlichen Grana Padano DOP Riserva Soße, knusprigem Speck und in der Pfanne gebratenen Rotkohlstreifen verfeinern. Das Ergebnis ist ein umhüllendes und delikates Gericht, das darauf abzielt, Ihre Gäste am Tisch zu verwöhnen. Wir sind sicher, dass diese gewinnende und verlockende Mischung sie beim ersten Bissen erobern wird!

Probieren Sie die Gnocchi Kürbisgnocchi ohne Teig, eine einfache und schnelle Variante der traditionellen Zubereitung!

ZUTATEN

Zutaten für die Gnocchi
Rote Kartoffeln 380 g
Delica-Kürbis 690 g - ganz
Eier 58 g - ( ungefähr 1)
Weizenmehl Typ 00 150 g
Feines Salz nach Bedarf
für die Soße
Rotkohl 400 g
Speck 100 g
Weißweinessig 30 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für die Grana Padano Soße
Grana Padano DOP 150 g - (Reserve über 20 Monate) gerieben
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian 4 Zweige
Flüssige Sahne 180 g

Zubereitung

Um die Kürbisgnocchi mit Grana Padano, Rotkohl und Speck vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser 30-40 Minuten lang je nach Größe zu kochen 1: Sie sollten weich, aber nicht zerfallen, um nicht zu viel Wasser aufzunehmen. Sie können ihre Garzeit testen, indem Sie sie mit den Zinken einer Gabel anstechen. Wenn Sie sie leicht durchstechen können, sind sie gar. Wenn Sie möchten, können Sie die Kartoffeln auch im Ofen ganz und mit Schale garen, damit sie überschüssiges Wasser verlieren. Anschließend können Sie sie mit einem Löffel aushöhlen, um das für das Rezept benötigte Fruchtfleisch zu entnehmen. Sie können sie nach dem Garen abkühlen lassen. Während die Kartoffeln kochen, nehmen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Kerne und die Schale 2 und schneiden Sie ihn in Scheiben 3. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Backen Sie sie im Umluftofen bei 180°C 20 Minuten lang, bis sie leicht austrocknen. Auf diese Weise wird der Kürbis trockener und gibt beim Zubereiten der Gnocchi kein Wasser ab (Sie erhalten etwa 350 g gekochten Kürbis).

Nach Ablauf der Zeit, schalten Sie den Ofen aus und nehmen Sie den Kürbis heraus 4. Sieben Sie das Mehl auf eine Arbeitsfläche 5, drücken Sie die Kartoffeln in die Mitte und formen Sie eine Mulde im Mehl 6.

Drücken Sie auch den Kürbis durch die Kartoffelpresse und geben Sie das Püree zum Teig 7. Fügen Sie das Ei 8, das Salz hinzu und kneten Sie, um einen kompakten Teigklumpen zu erhalten 9.

Nehmen Sie eine Portion Teig und formen Sie eine Rolle, schneiden Sie sie in kleine Stücke von etwa 1,5-2 cm Größe 10. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Rollen Sie nun die Gnocchi nacheinander über die Zinken einer Gabel oder über ein Gnocchibrett, um die typischen Rillen zu erhalten 11. Legen Sie die Gnocchi auf ein bemehltes Tuch 12.

Schneiden Sie den Rotkohl fein 13. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl mit einer Knoblauchzehe, geben Sie dann den Kohl hinzu 14 und braten Sie ihn etwa 5 Minuten lang. Löschen Sie mit dem Essig ab 15 und lassen Sie ihn verdampfen.

Salzen, pfeffern und weitere 5 Minuten garen. Am Ende der Garzeit den Knoblauch entfernen 16. Schneiden Sie den Speck in dünne Streifen 17. Braten Sie den Speck in einer anderen Pfanne 18 ein paar Minuten lang.

Gerade lange genug, um ihn knusprig zu machen 19. Stellen Sie inzwischen einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd und salzen Sie es, sobald es kocht, um die Gnocchi zu kochen. Während das Wasser kocht, bereiten Sie die Grana-Soße vor: Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf 20, geben Sie dann den geriebenen Grana Padano DOP hinzu 21. Kochen Sie bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Pürieren Sie die Soße mit einem Stabmixer, um sie flüssiger zu machen 22. Aromatisieren Sie mit Thymianblättern 23 und Pfeffer. Kochen Sie nun die Gnocchi 24 für ein paar Minuten.

Geben Sie inzwischen die Grana Padano Soße in eine große Pfanne 25; sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, schöpfen Sie sie direkt in die Pfanne mit der Soße 26. Jetzt geben Sie den gebratenen Rotkohl hinzu 27.

Rühren, um alles zu vermischen 28 und servieren Sie die Gnocchi, indem Sie die Teller mit dem knusprigen Speck garnieren 2930.

Aufbewahrung

Am besten genießen Sie die Kürbisgnocchi mit Speck und Rotkohl sofort nach dem Kochen. Wenn etwas übrig bleibt, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und lagern Sie sie maximal 1 Tag im Kühlschrank. Die Kürbisgnocchi können auch eingefroren werden, wenn Sie nur frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben: Legen Sie die Kürbisgnocchi auf ein Tablett in den Gefrierschrank und nehmen Sie sie nach ein paar Stunden, wenn sie gefroren sind, heraus und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So verhindern Sie, dass die Kürbisgnocchi während des Einfrierens aneinander kleben.

Tipp

Neben dem Delica-Kürbis können Sie für die Gnocchi auch den Violina- oder Mantovana-Kürbis verwenden: Ihr Fruchtfleisch ist nämlich wenig wässrig und sehr schmackhaft!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.