Kakaopancakes

/5

PRÄSENTATION

Am Sonntagmorgen, wenn die Zeit langsamer vergeht, gibt es nichts Schöneres, als wenn sich jemand aus der Familie bereit erklärt, Pfannkuchen für alle zu machen! Klassische, fluffy, gefüllt mit Schokolade... und wollen Sie vielleicht die Kakaoversion verpassen? Weich, lecker und perfekt, um sie sowohl mit Sirup als auch mit Puderzucker oder frischen Früchten nach Belieben zu servieren. Die Kakaopfannkuchen werden eine Ihrer Lieblingsvarianten sein... vielleicht mit einer Prise Zimt oder Vanille, um Ihrem Tag ein noch besonderes Aroma zu verleihen.

Verpassen Sie auch nicht diese Pfannkuchenvarianten:

 

ZUTATEN

Zutaten für 12 Pfannkuchen
Vollmilch 200 g - bei Raumtemperatur
Weizenmehl Typ 00 100 g
Butter 25 g
Bitterem Kakaopulver 15 g
Zucker 15 g
Eier 110 g - (ca. 2 mittelgroße)
Chemisches Backpulver 6 g
zum Garnieren
Ahornsirup nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kakaopfannkuchen vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Butter bei sehr niedriger Hitze zu schmelzen und lassen Sie sie dann abkühlen. Trennen Sie das Eiweiß von den Eigelben; gießen Sie in die Schüssel mit den Eigelben die abgekühlte geschmolzene Butter 1 und mischen Sie. Sobald sie vermischt sind, fügen Sie die Milch bei Raumtemperatur hinzu 2 und das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver 3.

Fügen Sie auch das ungesüßte Kakaopulver durch ein Sieb hinzu 4 und mischen Sie mit einem Schneebesen von Hand, um alles zu vermengen 5. Zu diesem Zeitpunkt schlagen Sie das Eiweiß mit einem elektrischen Mixer, indem Sie den Zucker nach und nach hinzufügen 6.

Arbeiten Sie weiter, bis Sie eine weiße und schaumige Masse erhalten 7. Geben Sie einen Löffel geschlagenes Eiweiß in die Schüssel mit der Kakaomischung 8 und mischen Sie es vorsichtig mit dem Schneebesen von Hand 9.

Dann fügen Sie das restliche Eiweiß hinzu und vermengen Sie es mit Bewegungen von unten nach oben mit einem Teigschaber 10. Erhitzen Sie eine große Antihaftpfanne (vorzugsweise mit dickem Boden) bei mittlerer Hitze (nicht hoch, da der Teig sonst nicht richtig aufgehen kann, während er kocht) und fetten Sie sie mit etwas Butter, die Sie auf der Oberfläche verteilen 11. Gießen Sie eine kleine Kelle Teig in die Mitte der Pfanne 12, es ist nicht nötig, ihn zu verteilen.

Wenn sich auf der Oberfläche Blasen bilden 13, wenden Sie ihn auf die andere Seite 14 und lassen Sie ihn ebenfalls goldbraun werden. Fahren Sie so mit dem restlichen Teig fort und stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Servierteller, indem Sie sie übereinanderlegen 15. Servieren Sie die Kakaopfannkuchen mit Ahornsirup oder, wenn Sie möchten, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie mit frischen Früchten oder Beeren!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pfannkuchen sofort zu verzehren oder sie für maximal einen Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Das Einfrieren wird nicht empfohlen. Der Teig kann abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank für maximal 12 Stunden aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie Rohrzucker anstelle von raffiniertem Zucker verwenden. Sie können den Teig mit Zimt oder Vanilleschoten aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.