Hohes und weiches Kartoffelfocaccia

/5

PRÄSENTATION

Die Kartoffelfocaccia ist eines der beliebtesten Focaccia-Rezepte, da sie durch einen sehr weichen und schmackhaften Teig charakterisiert wird. Wir bieten Ihnen eine besondere Variante an: die hohe und weiche Kartoffelfocaccia! Neben der einzigartigen Konsistenz zeichnet sich diese Weiches Focaccia auch durch die Einfachheit der Zubereitung aus. Im Gegensatz zu den meisten Hefegebäcken erfordert sie keine komplizierten Schritte und lange Wartezeiten, sondern kann auch von denen, die sich nicht als erfahrene Bäcker fühlen, in wenigen Stunden zubereitet werden! Serviert noch warm und duftend, ist die hohe und weiche Kartoffelfocaccia ausgezeichnet, um sie alleine zu genießen oder mit Ihren Lieblingszutaten zu füllen... und Sie, wie bevorzugen Sie sie?

Probieren Sie auch diese Varianten der Kartoffelfocaccia:

 

ZUTATEN

Für den Teig (für ein Blech von 40x27 cm)
Weizenmehl Typ 00 400 g
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 100 g
Kartoffeln 300 g
Wasser 220 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Feines Salz 10 g
Frische Bierhefe 7 g
Zum Würzen
Natives Olivenöl extra 15 g
Salzflocken nach Bedarf
Oregano nach Bedarf
Zum Einfetten von Schüssel und Blech
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die hohe und weiche Kartoffelfocaccia herzustellen, kochen Sie zuerst die Kartoffel in kaltem Wasser, bis sie weich genug ist, um sie mit einer Gabel einzustechen 1. Lassen Sie die Kartoffel abtropfen und abkühlen, dann zerdrücken Sie sie in einer großen Schüssel 2 und fügen Sie das Mehl hinzu 3.

Fügen Sie auch den Grieß 4 und die zerbröckelte frische Hefe 5 hinzu, dann gießen Sie die Hälfte des Wassers ein 6 und beginnen Sie, mit einem Löffel zu mischen.

Nachdem Sie die Mischung vermengt haben, fügen Sie das Salz hinzu 7 und den Rest des Wassers in einem dünnen Strahl 8, während Sie mit den Händen weiter kneten. Wenn das Wasser vollständig aufgenommen wurde, fügen Sie das Öl hinzu 9.

Kneten Sie den Teig auf der Arbeitsfläche für etwa 10 Minuten 10. Wenn er sehr weich und klebrig ist, lassen Sie ihn für 5 Minuten ruhen, indem Sie ihn mit der Schüssel abdecken. Geben Sie dem Teig ein paar Falten und formen Sie eine glatte und gleichmäßige Kugel 11, dann legen Sie sie in die geölte Schüssel, decken Sie sie mit Folie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur für etwa 3 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens aufgehen 12.

Nach der Gehzeit 13 lassen Sie den Teig in ein leicht geöltes Blech von 40x27 cm gleiten, ohne ihn umzudrehen 14. Dehnen Sie den Teig mit den Händen direkt im Blech aus 15.

Wenn der Teig sich zusammenzieht, lassen Sie ihn für eine Minute ruhen und dehnen Sie ihn dann vorsichtig aus, sodass er die gesamte Oberfläche bedeckt 16. Decken Sie das Blech mit einem anderen Blech oder einem feuchten Tuch ab und lassen Sie es eine weitere Stunde gehen. Nach dieser Zeit würzen Sie mit dem Öl und drücken Sie mit den Fingern in den Teig, um die typischen Löcher zu erzeugen 17. Fügen Sie auch die Salzflocken hinzu 18.

Zum Schluss bestreuen Sie mit Oregano 19 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 30 Minuten auf der untersten Schiene 20. Wenn sie schön goldbraun ist, nehmen Sie Ihre hohe und weiche Kartoffelfocaccia aus dem Ofen und servieren Sie sie noch warm 21!

Aufbewahrung

Die hohe und weiche Kartoffelfocaccia kann in einem Lebensmittelbeutel für 2 Tage aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie nach dem Backen und vollständigen Abkühlen einfrieren.

Tipp

Um einen noch luftigeren Teig zu erhalten, können Sie ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen: Am nächsten Tag lassen Sie ihn etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie mit dem Rezept fortfahren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.