Hexenfriedhof

- Energie Kcal 800
- Kohlenhydrate g 87.2
- davon Zucker g 65.7
- REZEPT LESEN g 10.4
- Fette g 45.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 23.05
- Ballaststoffe g 3.8
- Cholesterin mg 139
- Natrium mg 121
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 6
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Hexenfriedhof ist ein gruseliger und superleckerer Kuchen, der für die verhexte Nacht von Halloween gedacht ist.
Die Basis dieses Kuchens sind sehr einfache und schokoladige Brownies, die versetzt und leicht übereinander gelegt werden, um die Idee des umgegrabenen Bodens typischer verlassener Friedhöfe zu vermitteln.
Die falschen Grabsteine sind nichts anderes als glasiertes und nach Belieben dekoriertes Gebäck; dieser Hexenfriedhof ist schaurig köstlich und monströs einladend, besonders für eine Nachmittagsjause begleitet von einer Tasse ausgezeichnetem Hexentee, also einem guten heißen Tee!
Begleiten Sie diese kleinen Köstlichkeiten auch mit anderen eindrucksvollen und schaurigen Halloween-Kuchen!
ZUTATEN
- für die Brownies
- Butter 150 g
- Weizenmehl Typ 00 120 g
- Eier 2 - (mittelgroß)
- Zartbitterschokolade 200 g
- Bitterem Kakaopulver 2 Esslöffel
- Zucker 120 g
- Chemisches Backpulver 1 Teelöffel
- Haselnüsse 60 g
- Vanilleschote 1
- für die Schokoladenglasur
- Puderzucker 5 Esslöffel
- Bitterem Kakaopulver 2 Esslöffel
- Wasser nach Bedarf - kochend
- für die neutrale Glasur
- Puderzucker 6 Esslöffel
- Wasser nach Bedarf - kochend
- zum Dekorieren
- Kekse 6
- Schokoladenstreusel nach Bedarf - schmelzend
- Zartbitterschokolade nach Bedarf - in Späne
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - in Gel
Zubereitung

Um den Hexenfriedhof zuzubereiten, beginnen Sie mit den Brownies nach dem Verfahren, das Sie hier finden, wobei Sie die in diesen Rezept angegebenen Mengen verwenden. Gießen Sie den Teig in die rechteckige Form von 20x28 cm 1, die mit Backpapier ausgelegt ist; backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 25-30 Minuten, danach aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
Nehmen Sie den "Kuchen" aus der Form und schneiden Sie ihn 2 in Brownie-Quadrate; beginnen Sie nun, den Friedhof zu gestalten, indem Sie die Quadrate übereinander stapeln 3 nach Belieben, um die Empfindung von aufgewühltem Boden zu erzeugen.

Für die Schokoladenglasur Puderzucker mit Kakao sieben und nach und nach wenig heißes Wasser dazugeben. Gut mischen, um keine Klumpen zu erzeugen: Sie sollten eine ziemlich dicke Glasur erhalten, fast wie eine Creme (Sie können die Dichte der Glasur mit einem weiteren Löffel Puderzucker und einem halben Löffel Kakao oder mit Wasser anpassen). Dekorieren Sie den Friedhof mit der Schokoladenglasur 4, indem Sie sie nach Belieben von einem Löffel laufen lassen; mit dunklen Schokoladenstreuseln 5 und dann auch mit Schokoladensplittern 6 bedecken.

Bereiten Sie die weiße Glasur zu, indem Sie in einer Schüssel Puderzucker und nach und nach wenig heißes Wasser 7 hinzufügen, bis Sie eine dicke Creme erhalten (Sie können die Dichte mit einem weiteren Löffel Puderzucker oder mit Wasser anpassen) 8, mit der Sie dann die Butterkekse glasieren 9.

Lassen Sie die Glasur gut trocknen und schreiben Sie mit einem Dekorstift (oder der Schokoladenglasur mit Hilfe eines kleinen Backpapier-Trichters) "RIP" 10 auf jeden Kekskreuz und lassen Sie es erneut trocknen; platzieren Sie die Kekskreuze 11 auf dem "Boden" der Brownies nach Belieben oder persönlichem Geschmack.
Ihr verzauberter Friedhof ist bereit, genossen zu werden 12.