Herzhafte Pfannkuchen mit Grana Padano DOP Sauce

/5

PRÄSENTATION

Wer hat gesagt, dass Pfannkuchen mit Ahornsirup unbedingt süß sein müssen? In diesem Rezept schlagen wir Ihnen eine wirklich leckere Idee vor, vielleicht für den Sonntagsbrunch: herzhafte Pfannkuchen mit Grana Padano DOP Riserva Sauce. Die superweichen Pfannkuchen sind mit Paprika und Grana Padano DOP Riserva aromatisiert: eine wahrhaft packende Geschmacksexplosion. In der süßen Version servieren wir die Pfannkuchen üblicherweise mit Honig, Marmeladen oder dem klassischen Ahornsirup... in dieser würzigen herzhaften Version werden die kleinen Pfannkuchen mit einer Grana Padano DOP Sauce von samtiger und umhüllender Konsistenz, fast wie eine Béchamel, garniert. Die Grana Padano DOP Sauce passt hervorragend zu Ihren herzhaften Pfannkuchen!

ZUTATEN

Zutaten für 16 Pfannkuchen
Weizenmehl Typ 00 125 g
Grana Padano DOP 30 g - (Über 20 Monate gereift) zum Reiben
Butter 25 g - lauwarme geschmolzene
Vollmilch 210 g
Eier 100 g - (ungefähr 2)
Natron 2 g
Paprika süß ½ Teelöffel
Feines Salz 1 Prise
für die Grana Padano DOP Sauce
Grana Padano DOP 100 g - (Über 20 Monate gereift) zum Reiben
Vollmilch 200 g
Butter 15 g
Weizenmehl Typ 00 15 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die herzhaften Pfannkuchen mit Grana Padano DOP Sauce zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig der Pfannkuchen: Schmelzen Sie die Butter bei sehr niedriger Hitze und stellen Sie sie beiseite. Trennen Sie die Eier, indem Sie Eigelb und Eiweiß in zwei verschiedene Schüsseln geben. Schlagen Sie das Eiweiß 1 und stellen Sie es beiseite. Geben Sie in die Schüssel mit den Eigelben die inzwischen abgekühlte geschmolzene Butter, das Salz, das Paprika 2 und das Natron 3

und mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen, bis eine homogene Masse entsteht. Gießen Sie die Milch in einem dünnen Strahl hinzu 5 und rühren Sie sie mit dem Schneebesen gut unter. Fügen Sie ein paar Esslöffel Mehl hinzu 6

und rühren Sie erneut um 7. Fügen Sie das Mehl nach und nach hinzu 8 und rühren Sie, um Klumpen zu vermeiden. Geben Sie den geriebenen Grana Padano DOP dazu 9

und rühren Sie erneut um. Nehmen Sie das Eiweiß und heben Sie es nach und nach mit einem Spatel in die Masse, indem Sie von unten nach oben kreisende Bewegungen machen, um die Masse nicht zu entlüften 12.

Erhitzen Sie bei niedriger Hitze eine antihaftbeschichtete Pfanne und fetten Sie sie mit wenig Butter ein, wobei Sie das überschüssige Fett mit Küchenpapier entfernen. Geben Sie einen vollen Esslöffel Teig hinein 13, um eine Scheibe von etwa 8-10 cm Durchmesser zu erhalten. Wenn sich die ersten Bläschen auf der Oberfläche bilden, können Sie die Pfannkuchen wenden 14 und auch auf der anderen Seite fertig garen 15. Insgesamt dauert es etwa 2-3 Minuten Garzeit für jeden Pfannkuchen. Zwischendurch können Sie die Pfanne erneut mit wenig Butter einfetten, bevor Sie die Pfannkuchen weiterbacken. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 16 Stück.

Nach und nach können Sie Ihre Pfannkuchen auf einem Teller stapeln 16. Bereiten Sie die Sauce vor: Geben Sie die Butter in einen kleinen Topf 17 und wenn sie geschmolzen ist, fügen Sie das Mehl hinzu, rühren Sie mit einem Schneebesen 17 und kochen Sie weiter, bis Sie eine goldene Mehlschwitze erhalten.

Fügen Sie nun die Vollmilch hinzu 19, rühren Sie und bringen Sie es zum Kochen 20. Fügen Sie eine Prise Pfeffer und den Grana Padano DOP hinzu 21

und rühren Sie um 22, bis die Sauce eingedickt ist 23. Die Sauce ist fertig, servieren Sie sie zusammen mit Ihren herzhaften Pfannkuchen mit Grana Padano DOP Sauce 24.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pfannkuchen sofort zu verzehren oder sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufzubewahren.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Um die Pfannkuchen zu aromatisieren, können Sie frische Kräuter wie Thymian, Majoran, Oregano oder Rosmarin in die Masse geben.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.