Haselnusskuchen

/5

PRÄSENTATION

Der buttrige Geschmack der Haselnüsse, der ein wenig an Kakao erinnert, vermag es, unsere Sinne zu erobern. Diese Köstlichkeiten sind die unbestrittenen Protagonisten vieler Rezepte, wie die Haselnuss-Muffins oder das Haselnuss-Sorbet und der köstliche piemontesische Haselnusskuchen, den wir Ihnen heute vorschlagen! Aufgrund seines so delikaten und doch geschmackvollen Aromas und des Haselnussdufts, der uns sofort verführt hat, Stück für Stück, waren wir nicht in der Lage, auch nur ein kleines Stückchen für das Frühstück übrig zu lassen!
Dieser Kuchen wird in vielen Varianten zubereitet, wie zum Beispiel unserer, die flach und knusprig ist. Es gibt auch eine hohe und weiche Variante, einige mit Weizenmehl und schließlich solche ohne Mehl und mit köstlichen Schokoladenstückchen. Aber auch die Art, sie zu genießen, kann variieren, einfach oder bestäubt mit Puderzucker, ganz zu schweigen von den Naschkatzen, die ein schönes Stück mit einem guten Bicerin oder mit Zabaione begleiten.
Sind Sie bereit, diesen Haselnusskuchen zu backen? Wir sind es, hier ist das Rezept!

ZUTATEN
Für eine 24 cm Form
Ganze geschälte Haselnüsse 150 g
Weizenmehl Typ 00 150 g
Butter 150 g - bei Raumtemperatur
Zucker 150 g
Chemisches Backpulver 8 g - (ein halber Beutel)
Eier 2 - bei Raumtemperatur
Puderzucker nach Bedarf - nach Belieben für die Oberfläche

Zubereitung

Um den Haselnusskuchen vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Haselnüsse in einen Mixer zu geben 1. Sie sollten sie nicht zu fein zerkleinern, daher verwenden Sie die Pulse-Funktion, also in wiederholten Stößen, um eine körnige Mischung zu erhalten, und stellen Sie sie dann beiseite 2. In der Zwischenzeit widmen Sie sich den restlichen Zutaten. Geben Sie die in Stücke geschnittene und auf Raumtemperatur erweichte Butter in eine Küchenmaschine mit Rührbesen (wenn Sie keine haben, können Sie auch einen elektrischen Mixer verwenden) zusammen mit dem Zucker 3.

Betätigen Sie die Rührbesen für etwa zehn Minuten, bis Sie eine helle und schaumige Mischung erhalten, dann fügen Sie nach und nach die leicht geschlagenen Eier hinzu 4. Denken Sie daran, nicht alle Eier auf einmal hinzuzufügen, da die Mischung sonst Schwierigkeiten hat, aufzugehen. Geben Sie die nächste Menge erst hinzu, wenn die vorherige vollständig absorbiert ist 5. In der Zwischenzeit sieben Sie das Mehl und das Backpulver 6.

und, während die Rührbesen noch in Betrieb sind, fügen Sie einen Löffel nach dem anderen der Mischung hinzu 7: Wie zuvor, fügen Sie den nächsten Löffel erst hinzu, wenn der vorherige absorbiert wurde. Dann ist es an der Zeit, die Haselnüsse hinzuzufügen, die Sie alle auf einmal hinzugeben können 8, und weiter zu mischen, bis sie absorbiert sind 9.

Schalten Sie die Rührbesen aus, und Ihr Teig ist fertig 10. Fetten und mehlen Sie eine Springform von 24 cm Durchmesser, dann gießen Sie die Mischung hinein 11 und glätten Sie sie gut, um eine gleichmäßige Basis zu haben. Sie können die Springform leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um die Mischung zu befestigen. Der Kuchen ist bereit, im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene (nicht auf der Basis) im statischen Modus bei 180° etwa 30 Minuten zu backen 12, dann können Sie bei 170° für weitere 10 Minuten fortfahren. Die Zeiten können je nach Leistung des eigenen Ofens angepasst werden.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen 13, dann stellen Sie ihn auf eine Servierplatte und bestäuben Sie ihn, wenn Sie möchten, mit Puderzucker 14. Ihr Haselnusskuchen ist bereit, serviert zu werden 15!

Aufbewahrung

Der Haselnusskuchen hält sich im Kühlschrank maximal 2-3 Tage oder unter einer Glasglocke an einem kühlen Ort.

Wenn Sie möchten, können Sie ihn einfrieren, in diesem Fall ist es ratsam, ihn bereits in Scheiben zu schneiden.

Tipp

Wenn Sie den Haselnusskuchen noch rustikaler machen möchten, können Sie einige halbierte Haselnüsse in den Teig geben oder Schokoladenstückchen hinzufügen!

Für eine kaffeeduftende Version nehmen Sie Anregungen aus unserem Kaffee-Kuchen-Rezept!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.