Fladenbrot mit gratiniertem Gemüse

/5

PRÄSENTATION

Heute haben wir uns von der Tradition der Romagna inspirieren lassen, um ein einfaches und schmackhaftes Fladenbrot zu kreieren... alles in einer vegetarischen Version: das Fladenbrot mit gratiniertem Gemüse. Die Königin des italienischen Streetfoods, das Fladenbrot, wird seit jeher von allen geliebt und eignet sich für die unterschiedlichsten Füllungen, die aus Wurstwaren, Käse und Gemüse bestehen. Aus der klassischsten aller Füllungen haben wir uns entschieden, den Squacquerone zu behalten und den Rucola in eine zarte Soße mit leicht bitterem Geschmack zu verwandeln! Aber anstelle des klassischen Schinkens haben wir diesmal Gemüsesticks verwendet, die im Ofen gratiniert und mit einer mit Rosmarin und Salbei aromatisierten Panade gewürzt werden. So wird dieses Fladenbrot nicht nur vegetarisch, sondern auch sehr lecker!

ZUTATEN

Piadine 4 - Blättergebäck mit EVO-Öl
Squacqueron 300 g
für das Gemüse
Zucchini 200 g
Rote Paprika 120 g
Gelbe Paprika 120 g
Grüne Paprika 120 g
Auberginen 300 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Rosmarin 2 Zweige
Salbei 6 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Semmelbrösel 70 g
für die Rucola-Soße
Rucola 40 g
Natives Olivenöl extra 40

Zubereitung

Um das Fladenbrot mit gratiniertem Gemüse zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Paprika, indem Sie den oberen Teil 1 und die inneren Kerne entfernen. Halbieren Sie sie und schneiden Sie mit einem Messer auch die Fasern ab 2. Schneiden Sie dann etwa 2 cm dicke Stangen und daraus etwa 0,5 cm breite Sticks 3. Für jede Paprikasorte benötigen Sie etwa die Hälfte, was etwa 120 g Sticks für jede Paprikasorte ergibt, die Sie nach und nach in eine große Schüssel geben.

Bearbeiten Sie die Zucchini, indem Sie sie der Länge nach halbieren 4 und dann erneut halbieren 5. Schneiden Sie etwa 0,5 cm dicke Scheiben und daraus dann Sticks, die die gleiche Dicke wie die Paprika haben 6. Wenn Sie 200 Gramm erhalten haben, geben Sie sie zusammen mit den Paprika hinzu.

Machen Sie das Gleiche mit den Auberginen, indem Sie sie erneut in 4 Teile teilen, wie gerade getan (7-8). Schneiden Sie dann Scheiben von 0,5 cm und wiederum Sticks 9. Davon benötigen Sie 300 Gramm; fügen Sie sie zusammen mit dem anderen Gemüse hinzu.

Hacken Sie dann die Kräuter 10 und geben Sie sie in die Schüssel 11. Fügen Sie das Öl hinzu 12,

das Paniermehl 13, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles 14 und geben Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 15. Backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 20 Minuten.

Wenn das Gemüse fast gar ist, bereiten Sie die Rucola-Soße zu. Geben Sie den Rucola, das Öl 16 in einen hohen Behälter und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 17, bis eine glatte Creme entsteht 18.

Nach den 20 Minuten nehmen Sie das Gemüse aus dem Ofen 19 und erhitzen Sie das Fladenbrot in einer heißen Pfanne, indem Sie es von beiden Seiten wenden 20. Platzieren Sie den Squacquerone darauf 21

und breiten Sie ihn nur auf der Hälfte des Fladenbrots aus 22. Geben Sie einen Löffel Rucola-Soße darüber 23 und ein Viertel des gratinierten Gemüses 24.

Falten Sie das Fladenbrot, um es zu schließen 25, legen Sie es auf ein Schneidebrett 26, halbieren Sie es und servieren Sie Ihr Fladenbrot mit gratiniertem Gemüse noch heiß 27.

Lagerung

Es wird empfohlen, das Fladenbrot mit gratiniertem Gemüse sofort zu verzehren. Alternativ können Sie es für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Das Gemüse hält sich im Kühlschrank für 2 Tage.

Tipp

Sie können das Gemüse je nach Saison verwenden; zum Beispiel Artischocken oder Spargel.

Für eine ethnische Note fügen Sie Curry, Paprika oder etwas Kurkuma zum Paniermehl hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.