Feigen in Rotweinsauce, Honig und Zimt

/5

PRÄSENTATION

Der September hat etwas Magisches: In dieser Zeit vermischen sich die Erinnerungen an die Sommerferien und der Vorbote des Herbstes zu einer angenehmen Kombination aus Erinnerungen und Gefühlen. Nein, es handelt sich nicht um einen herzerweichenden Roman, sondern um das Idyll, das Sie erleben werden, wenn Sie diese Feigen in Rotweinsoße genießen. Die Süße der Feigen, eine typische Frucht des Septembers, wird von einem kostbaren, gewürzten Sirup begleitet, der sie unwiderstehlich macht und an die winterlichen Aromen des Glühweins erinnert. Ein perfekter Nachtisch, um ihn am Ende eines leckeren Abendessens zu genießen, sei es in Gesellschaft von Feinschmecker-Freunden oder Ihrer besseren Hälfte. Das Dessert ist ein Moment, in dem man dem Vergnügen nachgeben sollte, und wir sind sicher, dass die Feigen in Rotweinsoße Ihren süßesten Erwartungen gerecht werden und Sie mit ihrer Magie erobern werden.

ZUTATEN
Feigen 500 g - (8 Früchte)
Rotwein 500 g - mit mildem Geschmack
Hafen 35 g - rot
Honig 25 g
Zimtstangen 1
Nelken 3
Brauner Zucker 120 g

Zubereitung

Um die Feigen in Rotweinsoße zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Früchte, nutzen Sie ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche zu reinigen 1, entfernen Sie den Stiel von jeder Feige 2 und machen Sie einen Kreuzschnitt 3. Lassen Sie die Klinge vorsichtig gleiten, schneiden Sie also nicht in vier Teile, sondern ritzen Sie nur oberflächlich ein.

Geben Sie in einen Topf den Rotwein und den Portwein 4, dann fügen Sie den Honig 5, den Zimtstange und die Nelken 6 hinzu.

Geben Sie schließlich den braunen Zucker hinzu 7 und mischen Sie alles gut 8. Lassen Sie es auf hoher Flamme kochen, damit die Mischung zum Kochen kommt 9.

Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze und tauchen Sie die Feigen ein 10, lassen Sie sie 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie sehr vorsichtig heraus, um sie nicht zu zerbrechen 11 und legen Sie sie auf einen Teller 12.

Wenn die Feigen vollständig abgekühlt sind, schneiden Sie die Viertel in 4 Teile 13. In der Zwischenzeit lassen Sie das Wein-Gemisch für weitere 20 Minuten weiterkochen 14, Sie sollten eine sirupartige Reduktion erhalten, aus der Sie dann die Zimtstange entfernen 15.

Filtern Sie den Sirup, indem Sie ihn in einen Behälter gießen, in dem Sie ein Sieb platziert haben 16. Legen Sie die Feigen in die Schälchen, in denen Sie sie servieren werden, und bedecken Sie sie mit der Weinsoße, decken Sie sie mit Folie ab und lassen Sie sie für ein paar Stunden im Kühlschrank 17. Nach der Abkühlzeit sind Ihre Feigen in Rotweinsoße servierfertig, Sie müssen nur noch die Folie entfernen und sie servieren 18!

Aufbewahrung

Die Feigen in Rotweinsoße können abgedeckt im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Ihre Naschhaftigkeit keine Grenzen kennt, versuchen Sie, sie mit Vanilleeis oder Schlagsahne zu begleiten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.