Charlotte mit Mousse aus dunkler Schokolade
- Energie Kcal 305
- Kohlenhydrate g 34.9
- davon Zucker g 31.2
- REZEPT LESEN g 4.4
- Fette g 16.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.54
- Ballaststoffe g 0.7
- Cholesterin mg 46
- Natrium mg 23
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 10
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus 1 Stunde Abkühlung im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Kuchen oder Dessertlöffel? Die Charlotte ist ein vielseitiges Dessert, aber in all ihren Varianten köstlich. In diesem Rezept bieten wir Ihnen eine schokoladige Version: Charlotte mit Mousse aus dunkler Schokolade, mit einer weichen, wasserbasierten Mousse und knusprigen, hausgemachten Löffelbiskuits. Majestätisch und raffiniert ist dieser Kuchen perfekt, um eine Feier oder einen besonderen Anlass noch spezieller zu machen. Wenn Sie ihn servieren, werden Sie all Ihre Gäste verblüffen, und wenn Sie denken, dass es schwierig ist, ihn zuzubereiten, lesen Sie das Rezept, wir verraten Ihnen alle Tricks, um dieses Wunder zu erschaffen, das Ihren Tisch erstrahlen lässt!
Verpassen Sie nicht andere köstliche Varianten von Charlotte:
- Zitronencharlotte
- Apfelcharlotte
- Charlotte (Halbgefrorenes) mit Nougat
- Charlotte-Kuchen nach englischer Art
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden (18 cm Durchmesser) und ca. 24 Löffelbiskuits
- Eier 2
- Zucker 50 g
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- zum Bestreuen der Löffelbiskuits
- Zucker nach Bedarf
- für die Mousse
- Zartbitterschokolade 360 g
- Wasser 280 g
- für die Dekoration
- Flüssige Sahne 100 g
- Zartbitterschokolade 70% nach Bedarf - Blätterteig
Zubereitung
Um die Charlotte mit Mousse aus dunkler Schokolade zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Löffelbiskuitbasis: Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß, gießen Sie das Eiweiß in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen 1, schalten Sie die Maschine ein und beginnen Sie mit dem Schlagen, fügen Sie auch nach und nach den Zucker hinzu 2 und schlagen Sie weiter, bis das Eiweiß weiß und glänzend ist 3,
dann fügen Sie das Eigelb nacheinander hinzu 4, bis alles aufgeschlagen ist. Zum Schluss das gesiebte Mehl hinzufügen 5 und mit einem Spatel 6 mischen, um die Zutaten zu kombinieren.
Dann geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel. Jetzt legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und legen einen Stahlring mit einem Durchmesser von 18 cm darauf, drücken Sie den Teig hinein, um eine Scheibe 7 zu formen, die die Basis der Charlotte bilden wird, bestreuen Sie die Oberfläche mit Zucker 8 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für 10 Minuten (oder im Umluftofen bei 170°C für etwa 8 Minuten). Drücken Sie den restlichen Teig auf ein weiteres mit Backpapier ausgelegtes Backblech, um Löffelbiskuits von 6 cm Länge zu formen 9, es werden etwa 24.
Bestreuen Sie auch die Oberfläche der Löffelbiskuits mit Zucker 10, backen Sie die Löffelbiskuits ebenfalls im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für 10 Minuten (oder im Umluftofen bei 170°C für etwa 8 Minuten). Wenn das Backen abgeschlossen ist, nehmen Sie die Löffelbiskuits 11 und die Basis aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Mit einem kleinen Messer den Rand der Basis vom Stahlring lösen, ohne ihn zu entfernen 12, er wird benötigt, um die Creme zu festigen.
Jetzt kümmern Sie sich um die Mousse: Hacken Sie die dunkle Schokolade 13, bringen Sie in einem kleinen Topf Wasser zum Kochen, fügen Sie die Schokolade hinzu 14 und emulgieren Sie mit einem Teigspatel, gießen Sie die Schokoladenmischung in eine Schüssel 15 und tauchen Sie sie in eine größere Schüssel, die mit Eis gefüllt ist.
Schlagen Sie die Mischung mit einem elektrischen Mixer 16 für etwa 10-15 Minuten oder bis sie aufgeschlagen und kalt ist. Füllen Sie die Mousse in einen Spritzbeutel, verwenden Sie die Löffelbiskuitscheibe als Basis und drücken Sie die Mousse darauf 17, innerhalb des Rings mit einem Durchmesser von 18 cm und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 18, lassen Sie das Dessert im Kühlschrank für 1 Stunde fest werden.
Wenn die Charlotte fest ist, entfernen Sie den Stahlring, indem Sie die Ränder leicht mit dem kleinen Messer lösen 19. Stellen Sie die Löffelbiskuits um den Rand der Mousse senkrecht, nebeneinander 20. Schlagen Sie die frische flüssige Sahne mit den Quirlen und geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle: Drücken Sie einen Kreis Sahne auf den Rand der Charlotte 21
und dann einen Klecks in die Mitte 22. Beenden Sie das Ganze, indem Sie zwei Blätter in die Mitte legen 23 und die Charlotte mit Mousse aus dunkler Schokolade mit einem Satinband umwickeln 24.