Caipiroska mit Wassermelone
 
				- Energie Kcal 245
- Kohlenhydrate g 33.2
- davon Zucker g 33.2
- REZEPT LESEN g 0.4
- Ballaststoffe g 1.1
- Natrium mg 12
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Portion: 1
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wie viele Früchte bietet der Sommer an! Jeder hat seine Favoriten, aber es scheint eine Frucht zu geben, die alle begeistert: die Wassermelone! Ein Synonym für Geselligkeit und Freude, die Wassermelone ist der Star des Sommers und inspiriert diesen Cocktail, den wir Ihnen vorschlagen möchten: Wassermelonen-Caipiroska. Eine Neuinterpretation der bekannten Caipiroska mit Erdbeeren, diese frische und durststillende Version wird Sie erobern! Egal ob Sie am Strand um ein Lagerfeuer sitzen, während jemand auf der Gitarre spielt, oder auf Ihrer heimischen Veranda, die Wassermelonen-Caipiroska ist der perfekte Cocktail... vor allem direkt aus der Wassermelone serviert!
- ZUTATEN
- Zutaten für 4 Gläser à 300 ml
- Wassermelone (Wassermelone) 200 g - püriertes Fruchtfleisch
- Wodka 200 g - glatt
- Brauner Zucker 120 g
- Kalk 80 g
- Zitronensaft 140 g
- Eis 24 - Würfel
Zubereitung
 
										Um die Wassermelonen-Caipiroska zuzubereiten, beginnen Sie damit, die beiden Enden der Frucht abzuschneiden. Achten Sie darauf, dass eines der Enden als Basis für den Behälter dient, schneiden Sie also sehr knapp und präzise 1. Entfernen Sie dann auch das andere Ende, schneiden Sie es größer ab und bewahren Sie es auf 2. Mit einem Löffel höhlen Sie das Innere der Wassermelone aus und sammeln alle Fruchtstücke in einem Behälter 3.
 
										Höhlen Sie das Innere sorgfältig aus und entfernen Sie alle Kerne und eventuelle Fruchtfasern. Wenn Sie möchten, können Sie sich mit einem leicht feuchten Tuch helfen und die Innenflächen glätten 4. Decken Sie dann den Behälter mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank 5. Geben Sie das ausgehöhlte Fruchtfleisch der Wassermelone in den Entsafter 6.
 
										Betätigen Sie die Maschine und stellen Sie einen Behälter darunter, um den gewonnenen Saft aufzufangen 7. Wiegen Sie die Mischung und fügen Sie die gleiche Menge Wodka hinzu 8. Nehmen Sie die Wassermelone und stechen Sie sie an einer genau festgelegten Stelle mit einem spitzen Werkzeug, wie einem Kugelausstecher oder einem Messer, ein 9.
 
										Dies wird das Loch für den kleinen Zapfhahn, den Sie einsetzen, daher sollte das Loch ziemlich tief sein 10. Setzen Sie den Zapfhahn oder Spender in die Wassermelone ein und achten Sie darauf, dass sich im Auslauf keine Fruchtstücke verfangen haben, die Sie eventuell entfernen müssen 11. Gießen Sie nun den Wassermelonensaft, gemischt mit Wodka, in Ihren Behälter mit Zapfhahn 12.
 
										Bereiten Sie die zerdrückte Basis des Cocktails vor, indem Sie die Limetten halbieren. Verwenden Sie eine halbe Limette für jedes Glas, das Sie zubereiten: Schneiden Sie die Hälften weiter in 2 Viertel 13 und geben Sie sie in die Tumbler 14. Fügen Sie den Rohrzucker hinzu und zerdrücken Sie ihn mit einem Stößel 15.
 
										Gießen Sie den Limettensaft ins Glas 16 und stellen Sie das Glas unter die Wassermelone mit Wassermelonensaft und Wodka und lassen Sie es in den Tumbler fließen 17, dann rühren Sie alles um 18.
 
										Zum Dekorieren der Gläser höhlen Sie das Innere des Endstücks, das Sie ursprünglich entfernt haben, aus und formen Sie 3 kleine Kugeln für jedes Glas 19. Stecken Sie zuerst eine Limettenscheibe und dann die Wassermelonen-Kugeln auf einen Holzstab 20. Zum Schluss dekorieren Sie Ihre Wassermelonen-Caipiroska mit 6 Eiswürfeln pro Glas und der Dekoration mit Limette und Wassermelonen-Kugeln 21!