Blumenkohl-Omelett

/5

PRÄSENTATION

Das Omelett ist eines der klassischsten Rezepte, einfach zuzubereiten und von allen geliebt. Eine perfekte Basis, die mit vielen Zutaten, wie Gefülltes Omelett, bereichert werden kann, ist aber auch eine hervorragende Möglichkeit, saisonalem Gemüse einen neuen Auftritt zu verleihen! Heute möchten wir Ihren Gaumen mit dem Blumenkohl-Omelett verwöhnen, perfekt für ein winterliches Abendessen. Die Blumenkohlröschen werden in die schaumige Eimischung getaucht und verleihen dem weichen Omelett einen echten und delikaten Geschmack... dank der Zugabe von Parmesankäse erhalten Sie einen kräftigeren Geschmack, während die Zitronenschale eine besondere Note verleiht, die alle erobern wird!

Kommen Sie und entdecken Sie alle unsere anderen Blumenkohl-Rezepte:

ZUTATEN
Eier 6
Blumenkohl 630 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g
Zitronenschale 2
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Blumenkohl-Omelett zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um den Blumenkohl. Trennen Sie die Röschen (um 400 g zu erhalten), waschen Sie sie und blanchieren Sie sie dann für etwa zehn Minuten in kochendem Salzwasser (2-3). 

Entfernen Sie den Blumenkohl mit einem Schaumlöffel 4 und tauchen Sie ihn in eine Schüssel mit Eiswasser 5, um den Kochvorgang zu stoppen. Legen Sie ihn dann auf ein trockenes und sauberes Küchentuch 6.

Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel 7, fügen Sie den geriebenen Käse 8 und die Zitronenschale 9 hinzu. 

Schlagen Sie alles mit einem Schneebesen 10. Tupfen Sie in der Zwischenzeit die Blumenkohlröschen ab 11, um sie gut zu trocknen. Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl und verteilen Sie die Blumenkohlröschen auf dem Boden 12

Wenn die Pfanne heiß ist, gießen Sie die Eimischung über den Blumenkohl (13-14). Braten Sie das Omelett bei mittlerer bis niedriger Hitze für etwa 15 Minuten 15, indem Sie mit einer Gabel helfen, das rohe Ei von der Oberfläche auf den Pfannenboden fließen zu lassen. 

Verwenden Sie einen großen Teller oder einen Deckel, um das Omelett zu wenden 16, und braten Sie es weitere 5 Minuten auf der anderen Seite 17. Ihr Blumenkohl-Omelett ist fertig: Servieren Sie es heiß 18!

Aufbewahrung

Das Blumenkohl-Omelett kann im Kühlschrank für maximal 1-2 Tage aufbewahrt werden, nachdem es gekocht wurde. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Fügen Sie Speckwürfel, abgezupften Rosmarin und einen Esslöffel Semmelbrösel hinzu, wenn Sie es noch kompakter mögen.

Wenn Sie bereits gekochten Blumenkohl verwenden möchten, verwenden Sie 430 g davon. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.