Bananenbrot ohne Butter

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Was ist der beste Weg, um überreife Bananen zu verwenden? Natürlich ein Bananenbrot zuzubereiten... noch besser, wenn es laktosefrei, glutenfrei und eifrei ist, wie das Bananenbrot ohne Butter, das wir Ihnen hier vorstellen! So weich wie das Original, ist diese leichte Version für alle geeignet und ideal für ein nahrhaftes und energiereiches Frühstück. Ein einfaches und schnelles Dessert, das die ganze Familie zufriedenstellt! Nachdem Sie das Bananenbrot ohne Butter probiert haben, experimentieren Sie mit neuen Varianten und anderen köstlichen Bananenrezepten:
- Leichtes Bananenbrot
- Bananenbrot mit Kokos
- Bananenbrot mit Schokolade
- Kekse mit reifen Bananen
- Bananenkuchen
ZUTATEN
- Für eine Form von 25x11 cm
- Bananen 450 g - 3 reif
- Reismehl 220 g
- Zucker 120 g
- Sojamilch 100 g
- Chemisches Backpulver 16 g
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
- Zum Garnieren
- Bananen 1
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um das Bananenbrot ohne Butter zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Bananen und zerkleinern Sie sie in einer Schüssel 1, dann zerdrücken Sie sie mit einer Gabel 2. Wenn Sie eine homogene Masse erhalten haben, geben Sie die Sojamilch hinzu 3.

Fügen Sie auch den Zucker 4 und den Zimt 5 hinzu, dann alles mit den elektrischen Rührbesen vermischen 6.

Fügen Sie das Reismehl 7 und das Backpulver 8 hinzu, dann nochmals mit den Rührbesen vermischen 9.

Legen Sie eine Kastenform von 11x25 cm mit Backpapier aus und geben Sie die Mischung hinein 10, dann glätten Sie sie mit einem Teigschaber 11. Nun die Banane für die Dekoration längs halbieren 12.

Legen Sie die 2 Scheiben auf die Oberfläche 13 und backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180° etwa 40 Minuten. Einmal gebacken, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es mit Puderzucker bestäuben 14. Ihr Bananenbrot ohne Butter ist bereit zum Genießen 15!