Whoopies mit Nesquik und Stracciatella-Creme

/5

PRÄSENTATION

Wollt ihr ein unwiderstehliches Dessert für jeden Moment des Tages zubereiten? Hier ist das Rezept, das ihr sucht: Whoopies mit Nesquik und Stracciatella-Creme. Die berühmten amerikanischen Gebäckstücke eignen sich hervorragend zum Füllen mit den unterschiedlichsten Füllungen, in diesem Rezept sind die weichen Küchlein mit einer Creme auf Basis von Sahne, Kondensmilch und Schokoladentropfen gefüllt, eine echte Köstlichkeit. Während die Küchlein mit einem Teig auf Basis von Joghurt und Nesquik zubereitet werden, sind sie sehr weich und köstlich!
Das Ergebnis dieser Kombination ist ein Fingerfood-Dessert, das die Gaumen von Groß und Klein erfreuen wird!

ZUTATEN

Zutaten für 15 Whoopies (30 Stück)
Nesquik 140 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Butter 180 g
Naturjoghurt 100 g
Zucker 60 g
Zartbitterschokolade 40 g
Eier 1
Chemisches Backpulver 8 g
Feines Salz 1 Prise
für die Stracciatella-Creme
Flüssige Sahne 350 g
Zartbitterschokoladenstückchen 200 g
Kondensmilch von Nestlé 180 g
Gelatineblätter 8 g
Blütenhonig 1 Teelöffel
Vanillin ½ Tütchen

Zubereitung

Um die Whoopies mit Nesquik und Stracciatella-Creme zuzubereiten, bereitet ihr zunächst die Küchlein vor: mischt in einer Schüssel Nesquik und das gesiebte Mehl, das Backpulver, eine Prise Salz 1 und stellt sie beiseite. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen, alternativ könnt ihr einen elektrischen Mixer verwenden, gebt die Butter, die Zimmertemperatur haben sollte, und den Zucker 2, schlagt ein paar Minuten lang und fügt dann das Ei hinzu 3,

gebt das Joghurt hinzu und schlagt weiter 4, wenn es gut vermischt ist, fügt auch das gesiebte Nesquik mit Mehl hinzu und mischt alles 5. Fügt dann die Zartbitterschokolade hinzu, die ihr zuvor in der Mikrowelle geschmolzen habt, schlagt erneut, um alles zu vermischen 6

bis ihr eine homogene Masse erhaltet 7. Gebt den Teig in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 2 cm Durchmesser. Spritzt etwa 4 cm große Häufchen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ihr solltet hohe Halbkugeln erhalten) für insgesamt etwa 15 Häufchen pro Backblech 8. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 13-14 Minuten backen (160 °C für 10 Minuten im Umluftofen), dann die Whoopies aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen 9. Lasst die Whoopies abkühlen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Stracciatella-Creme zubereiten. Weicht die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ein 10, drückt sie aus und löst sie in 50 ml Sahne auf, die ihr in der Mikrowelle erhitzt habt 11. In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen gebt die Nestlé-Kondensmilch bei Zimmertemperatur 12,

die warme Sahne, in der ihr die Gelatine gelöst habt 13, das Vanillin 14 und den Honig 15

und lasst den Schneebesen 5 Minuten lang laufen 16. Dann die Creme in eine kleine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken 17 und 5 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen, damit sie dieselbe Temperatur erreicht wie die Sahne, die ihr dann schlagen werdet. Dieser Schritt ist entscheidend, um Klumpen in der Creme zu vermeiden. Nehmt die kalte Sahne und schlagt sie steif 18 mit einer Küchenmaschine mit Schneebesen oder einem elektrischen Mixer

sobald sie steif geschlagen ist, fügt sie der zuvor zubereiteten und abgekühlten Masse hinzu 19, indem ihr sie mit einem Gummispatel von unten nach oben mischt, um die Sahne nicht zu entlüften. Hackt die Schokoladentropfen mit einem Messer 20 und fügt sie der Creme hinzu, wobei ihr gut umrührt, um sie zu vermischen 21.

Jetzt ist es an der Zeit, die Whoopies mit Nesquik zusammenzusetzen: Übertragt die Stracciatella-Creme in einen Einmalspritzbeutel, von dem ihr die Spitze abgeschnitten habt 22, oder einen mit einer glatten Tülle, und spritzt die Creme auf die flache Seite des Küchleins und bedeckt sie mit der flachen Seite eines anderen Kekses 23. Macht weiter so, bis ihr alle Zutaten verbraucht habt. Hier sind eure köstlichen Whoopies mit Nesquik und Stracciatella-Creme, bereit, verzehrt zu werden 24!

Aufbewahrung

Ihr könnt die Whoopies mit Nesquik und Stracciatella-Creme 2-3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Die Whoopies mit Nesquik können auch mit der Buttercreme oder der Schokoladenbuttercreme gefüllt werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.