Weingelee

/5

PRÄSENTATION

Wer hat gesagt, dass man den Glühwein nur im Winter genießen kann?
In diesem Rezept von GialloZafferano bieten wir eine alternative Version für ein originelles Dessert im Glas: das Weingelee. Eine kleine Köstlichkeit, die Sie Ihren Gästen als leichtes und duftendes Dessert anbieten können, ein Weihnachtsdessert in Einzelportionen, das alle Aromen vereint.
Das Weingelee wird den Gaumen mit einem reichen Bouquet an Gewürzen erobern: Zimt, Nelken, Anis, Muskatnuss und die zitrusartigen Noten von Orangen- und Zitronenschale.
Das sind die Aromen, die dem Wein während des Kochens in der Pfanne hinzugefügt werden, um ihn mit all den Aromen zu bereichern. Der duftende und gekochte Wein wird dann gefiltert und zu einem weichen und aromatischen Gelee verarbeitet, das mit einem Löffel genossen werden kann.
Sie können Ihren Weingelees die außergewöhnlichsten und lustigsten Formen geben, um dieses frische und überraschende Dessert auf den Tisch zu bringen!

ZUTATEN
Zutaten für 8 Förmchen à 70 ml
Rotwein 1 l - kräftig
Zucker 200 g
Zitronen 1 - unbehandelt
Orangen 1 - unbehandelt
Muskatnuss ½ - zum Reiben
Nelken 5
Zimtstangen 2
Sternanis 2
Gelatineblätter 15 g

Zubereitung

Um das Weingelee zuzubereiten, beginnen Sie mit der Gelatine, die dem Dessert die Konsistenz verleiht. Weichen Sie in einer Schüssel die Gelatineblätter für 10 Minuten in kaltem Wasser ein 1. Schälen Sie dann mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer die Zitrusfrüchte und versuchen Sie, nur den äußersten Teil der Schale zu entfernen, nicht den weißen Teil 2. Geben Sie den Zucker in eine große Pfanne 3 (Sie können die Pfanne bereits auf dem Herd platzieren, aber den Herd noch nicht einschalten).

Fügen Sie dann die gewonnenen Zitrusschalen hinzu 4. Geben Sie dann die Zimtstangen und Nelken hinzu 5. Fügen Sie den Sternanis hinzu und reiben Sie eine halbe Muskatnuss direkt in die Pfanne 6.

Gießen Sie nun den Rotwein ein 7 und stellen Sie die Hitze auf niedrige Stufe; rühren Sie mit einem Holzlöffel um 8 und kochen Sie den Wein 10 Minuten lang, bis er zu kochen beginnt. Schalten Sie dann die Hitze aus und filtern Sie den gekochten Wein mit einem feinen Sieb, um ihn in eine große Schüssel aufzufangen 9.

Lassen Sie die Flüssigkeit gut abtropfen, die das Sieb zurückgehalten hat und die beim Kochen verwendeten Gewürze und Zitrusschalen enthält 10; lassen Sie die Mischung abkühlen 11. Nehmen Sie dann die eingeweichten Gelatineblätter, drücken Sie sie sorgfältig aus und geben Sie sie in den abgekühlten Wein 12.

Rühren Sie, um die Gelatine aufzulösen 13. Wenn sie vollständig aufgelöst ist, geben Sie die Mischung mit einem Löffel in die entsprechenden Förmchen mit einer Kapazität von jeweils 70 ml 14, fast bis zum Rand füllen 15.

Stellen Sie die Förmchen nun für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Masse fest wird. Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie die Förmchen aus dem Kühlschrank und tauchen Sie sie, bevor Sie sie stürzen, einzeln für wenige Sekunden in einen Topf mit heißem Wasser ein, um das Stürzen zu erleichtern 16. Dann stürzen Sie sie auf einen Dessertteller und ziehen Sie die Form vorsichtig ab 17. Sie können auch wählen, die Weingelees zusammen auf einem größeren Servierteller zu präsentieren und mit Streifen von Zitronenschale zu garnieren 18!

Aufbewahrung

Das Weingelee kann im Kühlschrank maximal 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Sie können es einfrieren und dann am Abend vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Alle Weine sind für das Weingelee geeignet, ebenso wie alle Garnierungen! Zum Beispiel könnten Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Handvoll frischer Früchte servieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.